Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Krieg

Russische Armee beschädigt 59 Religionsstätten in Ukraine

Seit Beginn des russischen Militärangriffs auf die Ukraine vor einem Monat wurden 59 Religionsstätte attackiert. Darunter auch drei Moscheen.

26
03
2022
Religionsstätte in Ukraine
Symbolbild: Krieg in Ukraine © AA, bearbeitet by iQ.

In der Ukraine hat die russische Armee seit Kriegsbeginn vor gut einem Monat laut Kiewer Angaben mindestens 59 Religionsstätten attackiert und beschädigt.

Betroffen sind nach aktuellen Angaben der Behörde für ethnische Angelegenheiten und Gewissensfreiheit vor allem orthodoxe Kirchen, aber auch Synagogen, Moscheen sowie protestantische und katholische Gotteshäuser. Diese liegen demnach in den Regionen Kiew, Donezk, Schytomyr, Saporischschja, Luhansk, Sumy, Charkiw und Tschernihiw.

Zuletzt soll durch Beschuss etwa die Decke einer orthodoxen Kirche auf einem Klinikgelände in der ostukrainischen Großstadt Sjewjerodonezk teilweise eingestürzt sein. „Während die Kreml-Propagandisten ihre imperialen Ambitionen zynisch mit Aussagen über den ‚Schutz des orthodoxen Glaubens‘ verschleiern, ruinieren die aggressiven Angriffe des russischen Militärs orthodoxe Kirchen und andere Religionsstätten“, schrieb die Behörde auf ihrer Website.

Der Online-Datenbank zufolge wurden 42 Sakralbauten der ukrainisch-orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats beschädigt; und außerdem je fünf Gotteshäuser der eigenständigen orthodoxen Kirche der Ukraine und protestantischer Konfessionen, drei Moscheen und drei jüdische Gebäude und ein römisch-katholisches Bischofshaus in Charkiw. (KNA, iQ)

Leserkommentare

Vera sagt:
Die Russische Armee hat noch viel größere, gewaltige Schäden und unvorstellbare Zerstörungen & Verwüstungen von apokalyptischem Ausmaß angerichtet. Dazu kommen noch Tausende von toten, verletzten und traumatisierten Kriegsopfern (m/w/d) - auch Kindern - und Millionen Flüchtlinge, die vor dem russischen Angriffskrieg Putins geflohen sind und noch fliehen werden. Der Krieg dauert an. Weitere Tote und Verletzte werden die Blutspur dieses Kriegsmassakers noch stärker tiefrot färben. Und wie beurteilen die Muslime in Deutschland und Europa dieses schreckliche Kriegsgeschehen in der Ukraine? Bislang hielt sich ja die islamische Welt erstaunlich zurück mit irgendwelchen Statements zu diesem fürchterlichen Kriegsverbrechen. Was wohl die Gründe sind?
28.03.22
4:07