Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kassel

Moschee in Kassel mit politischen Parolen beschmiert

Unbekannte haben die Außenfassade der DITIB-Zentralmoschee in Kassel großflächig mit politischen Parolen besprüht. Die Polizei ermittelt.

25
07
2022
0
Merkez Moschee in Kassel © Facebook, bearbeitet by iQ.
Merkez Moschee in Kassel © Facebook, bearbeitet by iQ.

Letzte Woche Dienstag haben Unbekannte das Gebäude der Zentralmoschee der Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e. V. (DITIB)  in Kassel (Westring), nahe der Holländischen Straße, großflächig mit zwei Schriftzügen in roter Farbe besprüht. Nach bisherigem Ermittlungsstand hatte sich die Tat in der Zeit zwischen 00:30 Uhr und 14:50 Uhr ereignet.

Die Beamten des Polizeireviers Nord berichten, dass es sich um Schriftzüge handelt, die die politische Lage in der Region „Westkurdistan“ thematisieren. Von den unbekannten Tätern fehlt bislang jede Spur. Wegen des erkennbar politischen Motivs haben die Beamten der Kriminalinspektion Staatsschutz des Polizeipräsidiums Nordhessen die weiteren Ermittlungen übernommen.

2021: 662 Angriffe auf Muslime und Moscheen

Im vergangenen Jahr hat es in Deutschland 662 Straftaten auf Muslimeund Moscheen gegeben. Somit ist die Zahl der Straftaten gegen Muslime und Moscheen in Deutschland erstmals seit drei Jahren wieder gesunken. Ein Grund für den jüngsten Rückgang seien unter anderem die Corona-Restriktionen für den öffentlichen Raum. 2020 waren es 901 Straftaten gewesen, 2019 genau 884, 2018  rund 824 Taten und 2017 waren es 950 Angriffe gewesen.

Einer aktuellen Studie von #brandeilig zufolge sind Moscheegemeinden nach einem Übergriff weitestgehend auf sich selbst gestellt, die Aufklärungsquote ist sehr niedrig, Versicherungen zahlen selten und Solidaritätsbekundungen erfahren sie oft nur von anderen muslimischen Gemeinden.