Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mölln

Unbekannte setzen Flyer und Papier in Moschee in Brand

In Mölln haben Unbekannte versucht, die DITIB-Moschee in Brand zu setzen. Die Kriminalpolizei ermittelt.

07
09
2022
0
DITIB-Moschee in Mölln © Facebook, bearbeitet by iQ
DITIB-Moschee in Mölln © Facebook, bearbeitet by iQ

Am Montagabend haben Unbekannte in einem Vorraum einer DITIB-Moschee, in der Hauptstraße in Mölln, an einer Magnetwand befestigte Papiere/Flyer in Brand gesetzt und dadurch einen Schaden verursacht.

Gegen 17.55 Uhr löste in dem Vorraum der Moschee ein Brandmelder aus, so dass Besucher der Einrichtung darauf aufmerksam wurden und einen stark verqualmten Raum wahrnahmen. Nach bisherigen Erkenntnissen haben Unbekannte dort befestige Papiere/Flyer entzündet, so dass diese gelb-bräunliche Verfärbungen auswiesen. Spuren von Ascheresten waren ebenfalls ersichtlich. Über die angebrannten Papiere/Flyer hinaus ist kein weiterer Schaden entstanden.

Die Kriminalpolizei in Ratzeburg führt die Ermittlungen und sucht nach Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können.

2021: 662 Angriffe auf Muslime und Moscheen

Im vergangenen Jahr hat es in Deutschland 662 Straftaten auf Muslime und Moscheen gegeben. Somit ist die Zahl der Straftaten gegen Muslime und Moscheen in Deutschland erstmals seit drei Jahren wieder gesunken. Ein Grund für den jüngsten Rückgang seien unter anderem die Corona-Restriktionen für den öffentlichen Raum. 2020 waren es 901 Straftaten gewesen, 2019 genau 884, 2018 rund 824 Taten und 2017 waren es 950 Angriffe gewesen.