Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Hessen

Nachfrage nach islamischen Bestattungen in Hessen steigt

Viele hessische Kommunen bieten islamische Bestattungen an, auf einigen Friedhöfen wurden die Flächen dafür bereits erweitert oder sollen erweitert werden.

20
11
2022
0
Bestattungshilfe, Hessen, Mayen
Islamische Bestattungen, Hessen, Mayen©Shutterstock, bearbeitet by iQ

Mit der wachsenden Zahl von Muslimen und einer größeren Verbundenheit der Menschen mit Deutschland wächst in Hessen die Nachfrage nach Bestattungen, die dem islamischen Glauben entsprechen. Zwar sei der bisherige Bedarf im Verhältnis zum Anteil der muslimischen Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung von elf Prozent noch ausbaufähig, erklärte der Vorsitzende des hessischen Landesverbandes des Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZDM), Said Barkan. „Gleichwohl ist die Nachfrage steigend, auch weil etwa die Gruppe der geflüchteten Muslime unter den Verstorbenen hinzugekommen ist.“

Die erste Generation etwa der türkischen Gastarbeiter muslimischen Glaubens beispielsweise habe sich noch überwiegend in der Heimat bestatten lassen, erklärte Barkan. Der Verband erwarte in den kommenden Jahren mit dem erhöhten Ableben der zweiten und dritten Generation auch eine deutliche Zunahme der Nachfrage nach Bestattungen, die dem islamischen Glauben entsprechen. „Diese Generationen der hessischen Muslime empfinden Hessen als ihre Heimat und auch deren Kinder und Angehörigen wollen die Verstorbenen in ihrer Nähe behalten“, sagte Barkan.

Viele hessische Kommunen bieten muslimische Bestattungen an, auf einigen Friedhöfen wurden die Flächen dafür bereits erweitert oder sollen erweitert werden, wie eine dpa-Umfrage ergab.