Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

CDU

Merz zeigt mangelnde Abgrenzung gegen Rechts

Die SPD hat im Bundestag dem CDU-Politiker Friedrich Merz mangelnde Abgrenzung gegen den rechten Rand vorgeworfen.

15
02
2023

Ein Jahr nach der Wahl von Friedrich Merz zum Unionsfraktionschef hat die SPD im Bundestag dem CDU-Politiker mangelnde Abgrenzung gegen den rechten Rand vorgeworfen. „Friedrich Merz hat in seinem ersten Jahr als Oppositionsführer im Bundestag viel Energie darauf verwendet, unser Land zu spalten“, sagte die Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion, Katja Mast. „Friedrich Merz hält sich ganz bewusst eine Flanke nach rechts offen.“

„Merz diffamiert Menschengruppen“

Am 15. Februar 2022 war Merz zum Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion gewählt worden, nachdem er dieses Amt schon von 2000 bis 2002 inne gehabt hatte. Mast sagte: „Ganz bewusst hat Friedrich Merz immer wieder Grenzen überschritten und Menschengruppen diffamiert.“ Die damit ausgelösten Debatten habe er bewusst laufen lassen. „Er wird seiner Verantwortung als Oppositionsführer nicht gerecht.“

Äußerungen sorgten für Aufregung

Bereits bisher waren der Oppositionsführer Merz und die regierende SPD immer wieder aneinandergeraten. So war dem CDU-Politiker wegen seiner „Pascha“-Äußerungen aus den Reihen der Sozialdemokraten vorgeworfen worden, die CDU auf Kosten von Migrantinnen und Migranten profilieren zu wollen. Nach Ausschreitungen zu Silvester in Berlin hatte Merz von „kleinen Paschas“ gesprochen, deren Eltern sich Zurechtweisungen ihrer Söhne in der Schule verbäten. Mast sagte: „Ich habe das Gefühl, die Union hat ihre Rolle noch nicht gefunden.“ Meist gebe sie die Fundamentalopposition. Konstruktive Vorschläge mache sie „ganz selten“. (dpa, iQ)

Leserkommentare

Evergreen sagt:
„ Merz zeigt mangelnde Abgrenzung gegen Rechts „ – mit dieser Überschrift macht sich IslamiQ eine parteipolitische Behauptung zu eigen und gibt sie als Tatsache aus. Dies journalistisch unmögliche Vorgehen von IslamiQ empört mich, obwohl ich kein CDU-Wähler bin. IslamiQ macht sich hier zum Sprachrohr und Trommler der Wahlverliererin SPD. Wieso müssen sich Migranten angegriffen fühlen, wenn Merz sich gegen Pascha-Allüren bei den Silvesterereignissen ausspricht? Will IslamiQ die Silvesterereignisse verharmlosen? In dem IslamiQ-Beitrag wurde einfach parteipolitische Hetze weitergegeben.
15.02.23
21:20