Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ludwigsburg

Tausende versammeln sich in Ludwigsburg zum Iftar

Die IGMG Hacı Bayram Veli Moschee in Ludwigsburg veranstaltete ihr 16. traditionelles Iftar-Programm auf dem Marktplatz der Stadt.

05
04
2023
0
16. Iftar Ludwigsburg
16. Iftar Ludwigsburg

Das 16. Iftar-Programm der Islamischen Gemeinschaft Milli Görüş (IGMG) der Hacı Bayram Veli Moschee am Ludwigsburger Marktplatz fand unter großer Beteiligung statt. Rund 3000 Menschen nahmen am gemeinsamen Fastenbrechen teil. Der Präsident der Moschee Abdurrahman Polattimur hielt die Eröffnungsrede. Auch Kemal Ergün, Vorsitzender der IGMG, nahm am Iftar teil. Türkische und deutsche Staatsbürger nahmen zusammen mit Ergün am traditionellen Iftar-Programm, darunter auch der erste Bürgermeister von Ludwigsburg, Renate Schmetz und Bürgermeister Sebastian Mannl mit seiner Familie. Ergün gratulierte allen Verantwortlichen: „Ihr habt die örtlichen Abu Talibs zusammengebracht und gezeigt, wie wichtig die Botschaft und die Einladung sind.“

„Ich empfehle es allen Niederlassungen“

Ergün sagte: „Es ist eine Arbeit im Einklang mit der Bedeutung und dem Geist des Ramadan, alle Menschen in diesen Ländern, in denen wir leben, und in diesen Städten, die unsere Heimat geworden sind, zusammenzubringen.“ Mit den Worten empfahl er es allen Niederlassungen der IGMG, diese Veranstaltung einzuführen.

Die Stuttgarter Generalkonsulin Makbule Koçak bedankte sich in ihrer kurzen Ansprache für die Einladung: „Der Monat Ramadan ist eine der fünf Säulen des religiösen Lebens der Muslime und hat für uns eine besondere Bedeutung. Fasten ist eine Zeit, in der wir uns nach innen wenden und darüber nachdenken, was uns wichtig ist.“ Der Vizepräsident des Präsidiums für Auslandstürken und verwandte Gemeinschaften (YTB) Abdulhadi Turus bedankte sich auch in einer Rede bei den Veranstaltern: „Ich bin sehr aufgeregt, sehr glücklich, sehr stolz. Ich wurde hier geboren. Es hat mich sehr gefreut, dass dieses Gebiet mit einer so schönen Organisation zusammenkam, mit großartigen Menschen und menschlichen Elementen, die wirklich das Element der Barmherzigkeit, des Überflusses und der Führung sein können.“ (iQ)