Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

berlin

Unbekannte Person versucht Kopftuch einer Frau herunterzureißen

Bei einem rassistischen Angriff hat eine unbekannte Person versucht, einer Frau in einem U-Bahnhof in Berlin-Neukölln das Kopftuch herunterzureißen.

28
04
2023
U-Bahn Haltestelle in Neukölln
U-Bahn Haltestelle in Neukölln © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Bei einem rassistischen Angriff hat eine unbekannte Person versucht, einer Frau in einem U-Bahnhof in Berlin-Neukölln das Kopftuch herunterzureißen. Dabei wurden der 20-Jährigen am Montagnachmittag Haare ausgerissen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.

Die angegriffene Frau und ihre Begleitung befanden sich demnach auf dem Weg zum Ausgang des U-Bahnhofs Rathaus Neukölln, als der Täter oder die Täterin von hinten auf die Frau zulief und nach dem Kopftuch griff. Eine Interaktion zwischen den beteiligten Personen hatte einer Sprecherin zufolge zuvor nicht stattgefunden.

Um den Grund für den Angriff zu erfahren, sei die Frau der Person hinterhergelaufen. Daraufhin habe diese sie angeschrien und sei anschließend in unbekannte Richtung aus dem Bahnhof geflüchtet. Die genauen Worte habe die Frau nicht verstanden, sagte die Sprecherin.

Die 20-Jährige erstattete wenig später Anzeige. Das Geschlecht der tatverdächtigen Person war zunächst unklar. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen, wie in solchen Fällen üblich. (dpa, iQ)

Leserkommentare

Minimalist sagt:
Es wäre schon recht aufschlußreich und interessant, wenn die tieferen Gründe und Motivationen von solchen Kopftuch-Herunterreißern (m/w/d) näher beleuchtet und psychologisch erforscht würden. Was leitet und treibt diese Personen wirklich an? Was sind hierbei deren echte Beweggründe? Welche Rolle spielen dabei Islam und Islamismus? Darüber sollte intensiv geredet werden. Will sich der Islam als Antithese zum aufgeklärten Europa positionieren? Wobei das wohl kaum bestritten werden kann. Soll denn der Islam als ein legitimer und gewünschter Anführer der Welt gelten und herrschen? Soll der Islam die Zukunft Europas wesentlich mitbestimmen? Und soll der Islam die Demokratie stark prägen und islamisieren dürfen? Wer wünscht sich derartiges und warum? Soll gar der identitär-orthodoxe Scharia-Islam die Oberhand gewinnen? Ich und viele andere Menschen in Europa wollen das definitiv nicht.
29.04.23
4:22