Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Erfurt

„Familien ohne Migrationshintergrund“ – Rassistische Wohnungsanzeige sorgt für Aufregung

In Erfurt schaltet ein Immobilienunternehmen eine Wohnungsanzeige mit einem rassistischen Hinweis. Laut Inserat soll sich keine Familie mit Migrationshintergrund melden.

11
06
2023
0
Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt © shutterstock, bearbeitet by iQ.
Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Nach Rassismusvorwürfen wegen einer Wohnungsanzeige hat ein Erfurter Immobilienunternehmen das Angebot überarbeitet. Die Firma änderte nach der Kritik die umstrittene Formulierung „Familien ohne Migrationshintergrund“, die unter der Kategorie „Sonstiges“ bei der Anzeige auf einem bekannten Immobilienportal gelistet war. Das bestätigte die Geschäftsführerin der Firma am Donnerstag auf dpa-Anfrage.

„Es ging schnell, die Anzeige musste raus, es war unglücklich formuliert“, räumte die Frau ein. Sie sei nicht rassistisch, betonte sie. An Stelle der umstrittenen Formulierung steht in der Anzeige nun „Gern Familien mit Kindern“.

Hintergrund der Formulierung sei gewesen, dass keine Mieter erwünscht seien, für die Ämter die Miete als Sozialleistung zahlten, so die Geschäftsführerin. In der Vergangenheit sei es vorgekommen, dass es in solchen Fällen mehrere Monate gedauert habe, bis die Miete tatsächlich überwiesen worden sei.

Zuvor hatte die Fraktion Mehrwertstadt des Erfurter Stadtrats die Annonce scharf kritisiert und als offene rassistische Diskriminierung am Erfurter Wohnungsmarkt verurteilt. Auch die Sprecherin für Antifaschismus der Linken im Thüringer Landtag, Katharina König-Preuss, fand klare Worte: „Purer Rassismus“, schrieb sie am Donnerstag auf Twitter. Es sei ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). (dpa, iQ)