Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Neustadt

Urteil: Muslimin muss beim Autofahren Niqab ablegen

Eine Muslimin muss ihren Niqab beim Autofahren ablegen. Dies entschied das Verwaltungsgericht Neustadt. Eine Ausnahmeregelung werde es nicht geben.

28
07
2023
Symbolbild: Frau mit Niqab fährt Auto © shutterstock, bearbeitet by iQ.
Symbolbild: Frau mit Niqab fährt Auto © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Eine Muslimin muss laut einem Urteil beim Autofahren ihren Gesichtsschleier – den Niqab – ablegen, weil sie sonst gegen das in der Straßenverkehrsordnung festgelegte Verhüllungsverbot verstößt. Wer ein Auto steuere, dürfe das Gesicht nicht so verhüllen, dass sie oder er nicht zu erkennen sei, entschied das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße in der am Donnerstag veröffentlichten Entscheidung.

Die Verwaltungsrichter wiesen damit die Klage der Muslimin ab. Sie hatte mit der Religionsfreiheit argumentiert. Das Verwaltungsgericht argumentierte, das beim Autofahren geltende Verhüllungsverbot schränke das religiös begründete Tragen des Gesichtsschleiers nur in einer eng begrenzten und für die Religionsfreiheit typischerweise nicht wesentlichen Lebenssituation ein.

Das Gericht wies daraufhin, es gehe nicht um ein grundsätzliches Verbot der Verhüllung mit dem Gesichtsschleier. Im Straßenverkehr und bei etwaigen Kontrollen oder Rechtsverstößen müsse die Identität der Fahrzeuglenkerin aber klar feststellbar sein. Das Verwaltungsgerichtsurteil ist noch nicht rechtskräftig. (KNA, iQ)

Leserkommentare

Marco Polo sagt:
Mit Sicherheit wird ein derartiges Gerichtsurteil noch rechtskräftig werden. Und das ist gut so. Zudem grenzen derartige Gesichtsverhüllungen das Gesichtsfeld mit Sehfähigkeit extrem stark ein und stellen somit auch eine Gefahr für die Verkehrssicherheit dar. Solches kann nicht toleriert und geduldet werden. Da sagt freilich der Richter (m/w/d): Stop. Denn auch im Namen des Islam ist vieles nicht ohne weiteres zulässig.
28.07.23
22:21