Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Freitagspredigten, 11.08.2023

Zeit, Pflegefamilie, Aufgaben in der Familie

Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.

11
08
2023
0
Freitagspredigt
Symbolbild: Minbar, Freitagspredigt, Hutba

Die Freitagspredigt der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) behandelt die Wertschätzung der Zeit. Manche Suren des Korans beginnen mit einem Schwur. Die Sure Asr sei eine davon. „Asr“ sei von der Wortbedeutung her die „absolute Zeit“. Allah schwöre auf die Zeit und unterstreicht damit dessen Wichtigkeit für uns Menschen. Wenn der Mensch die Zeit seines Lebens verschwende, bleibe ihm nichts und er werde das ewig bereuen.

Muslime seien sich der begrenzten Lebensdauer, die ihnen zur Verfügung steht, bewusst. Daher konzentrieren sie sich darauf, Gutes für das Jenseits zu tun.

Pflegefamilie sein

Die Freitagspredigt der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (DITIB) thematisiert die Pflegefamilie. Waisenkinder sind Anvertraute von Allah an den Menschen. Manche dieser Kinder haben ihre Mütter oder Väter nach Krankheiten oder einem Unfall verloren. Noch bevor sie ihre Kindheit erleben konnten, begegneten manche von ihnen dem kalten Gesicht des Krieges, das sowohl die Städte als auch die Seelen wie auch die Zukunft zerstört. Sie wurden ihrer Wohnungen, ihrer Heimat sowie der Wärme einer Familie beraubt. Ihre Mütter und Väter sind nicht mehr bei ihnen.

Waisenkinder warten darauf, dass ihnen eine Hand der Fürsorglichkeit und Barmherzigkeit ausgestreckt werde. Sie sehnen sich nach einem Licht, das sie an das Leben binde und womit sie ihre Hoffnungen für die Zukunft aufrechterhalten können. Sie seien die Waisen von allen. Alle Menschen seien verantwortlich für sie. Jeder sollte versuchen sich dieser Aufgabe anzunehmen und versuchen die Lasten eines Waisens abzumildern. 

Aufgaben in der Familie

Die Freitagspredigt des Verbandes der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) thematisiert die Aufgaben in der Familie. Familien seien Eckpfeiler einer Gesellschaft. Eine friedliche und intakte Gesellschaft hänge von der Stabilität der Familie ab. Die Stabilität der Familie hänge davon ab, in welchem Maße ihre einzelnen Mitglieder ihrer Verantwortung bewusst seien und dementsprechend handeln.

Somit habe die Familie eine erzieherische und identitätsstiftende Funktion und schütze das Individuum von den negativen Einflüssen des Umfelds. Sie ermögliche, dass Kinder in körperlicher und geistiger Gesundheit aufwachsen und durch eine solide moralische Erziehung ihre Persönlichkeiten entfalten können. Die Familie sei eine unverzichtbare Institution für ein glückliches und produktives Dasein und zum Schutz des Körpers und des Geistes.

 

Jeden Freitag blickt die IslamiQ-Redaktion auf die Freitagspredigten der muslimischen Religionsgemeinschaften in Deutschland und gibt einen Überblick.