Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Antisemitismus

Antisemitische Straftaten in Deutschland: Der größte Hass kommt von rechts

In den ersten neun Monaten des aktuellen Jahres wurden bundesweit 1365 antisemitische Straftaten dokumentiert. Mit 1167 Straftaten wird der überwiegende Teil dem Phänomenbereich rechts zugeordnet.

10
11
2023
Antisemitische Straftaten in Deutschland
Symbolbild: Synagoge in Deutschland © shutterstock, bearbeitet by iQ

Schon vor der jüngsten Eskalation im Nahen Osten ist die Zahl der antisemitischen Straftaten in Deutschland nach oben gegangen. Wie das Bundesinnenministerium mitteilt, wurden in den ersten neun Monaten des aktuellen Jahres 1365 antisemitische Straftaten erfasst. Die endgültigen Zahlen der Angriffe liegen den Angaben nach teilweise deutlich über den Erstmeldungen.

Unter den 1365 verzeichneten antisemitischen Straftaten waren dem Bericht zufolge insgesamt 28 Gewalttaten. Mit 1167 Straftaten sei der überwiegende Teil dieser Taten im rechten politischen Spektrum begangen worden. Zudem werden 42 Angriffe dem Phänomenbereich „ausländische Ideologie“ und weitere 22 Angriffe der „religiöse Ideologie“ zugeordnet.

In den Monaten Juli, August und September wurden 540 antisemitisch motivierte Angriffe polizeilich erfasst. In den ersten drei Monaten des Jahres waren es erst 379 Fälle, im zweiten Quartal 446. Das zeigt eine Auflistung, die Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke) im Internet veröffentlicht hat.

„Das ist insbesondere daher erschreckend, da die Eskalation antisemitischer Gewalt und Bedrohungen seit dem 7. Oktober 2023 hier noch gar nicht mit aufgeführt sind“, sagte Pau der in Düsseldorf erscheinenden Zeitung. „Es ist zu befürchten, dass sich die Gefahrenlage von Jüdinnen und Juden für den Rest des Jahres noch weiter verschärft.“

Drei Straftaten auf Muslime pro Tag

Auch die Zahl der Angriffe gegen Muslime und Moscheen in Deutschland hat wieder zugenommen. In den ersten neun Monaten wurden bereits mehr Angriffe registriert als im Vorjahr. Insgesamt hat die Polizei 686 islamfeindliche Angriffe erfasst. Die Bundesregierung hat zwischen Juli und September bislang 271 Angriffe auf Muslime, die aus islamfeindlicher Motivation heraus begangen wurden. Darunter galten 20 Angriffe auf eine Moschee. (dpa, iQ)

Leserkommentare

Gaza, Habeck und wir: Wenn jeder Tag nur schlimmer wird - Schantall und Scharia sagt:
[…] auch Habecks jene Gruppe auffällig wenig, auf deren Konto nach wie vor die weitaus meisten antisemitischer Straftaten in Deutschland gehen: deutsche […]
18.11.23
18:58