Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Nürnberg

Unbekannte bestellen Essen mit bedrohlicher Botschaft

Ein Imbiss in Nürnberg hat eine ungewöhnlich hohe Bestellung erhalten. Als Notiz haben Unbekannte eine bedrohliche Notiz hinterlassen. Die verstörende Botschaft weckt bei den Inhabern Erinnerungen an die NSU-Morde.

15
11
2023
0

Am vergangenen Sonntag erhielt der Imbiss „Edirne Ciger“ in Nürnberg eine Großbestellung über Lieferando an eine unbekannte Adresse. Neben einer ungewöhnlich hohen Bestellung im Wert von 128 Euro, die für den kleinen Imbiss untypisch war, sorgte auch die Lieferadresse für Verwunderung bei den Inhabern. 

Doch nicht nur das beunruhigte sie: Auf der Quittung fand sich eine verstörende Notiz zum aktuellen Nahostkonflikt: „Alle palästinensischen Familien werden vergewaltigt – es lebe Israel!“. Die Notiz war in Türkisch verfasst und wurde an die ebenfalls türkischstämmigen Inhaber des Imbisses geschickt.

Im Gespräch mit IslamiQ berichtete die Schwiegertochter des Inhabers, Handan, von ihrer Bestürzung über die Notiz. Sie haben umgehend den Lieferdienst Lieferando, über den die Bestellung aufgegeben wurde, kontaktiert. Allerdings habe der Lieferdienst nicht auf die Beschwerde reagiert, so Handan.

Inhaber erinnern sich an NSU-Morde

Die Polizei soll nun zeitnah über die Vorfälle informiert werden. „Wir warten noch auf einige Unterlagen von Lieferando über die Bestellung, damit wir dann zur Polizei gehen und diese vorzeigen können“, heißt es.

Die Imbissinhaber erklärten, dass auch andere Geschäfte in Nürnberg ähnliche Notizen erhalten haben. Die Schwiegertochter erklärte weiter, dass insbesondere die Schwiegermutter Angst verspüre, da sie alleine im Imbiss arbeite. „Es erinnert sie an die NSU-Morde, die in Nürnberg begonnen haben. Sie hat Angst, dass so etwas wieder geschehen könnte“.