Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Berlin

Muslimisches Mädchen wegen Halskette von Mitschülern verprügelt

Eine 15-Jährige Muslimin wurde in einer Berliner Schule von mehreren Mitschülerinnen zusammengeschlagen. Grund war eine Halskette mit dem arabischen Schriftzug „Allah“.

25
11
2023

Am Freitag soll ein muslimisches Mädchen wegen einer von ihr getragenen Halskette auf der Schultoilette im Berliner Viertel Wilhelmstadt angegriffen worden sein. Medienberichten zufolge trug die 15-Jährige eine Halskette mit dem arabischen Schriftzug „Allah“.

Nach den bisherigen Ermittlungen hielt sich die 15-jährige Schülerin in der Mädchentoilette der Oberschule auf, als ihr aus einer Gruppe von Mitschülerinnen heraus die Kette vom Hals gerissen und entwendet worden sein soll. Sie dann von mindestens fünf Mädchen heraus auch geschlagen und getreten worden sein.

Eine Lehrkraft, die auf die Auseinandersetzung aufmerksam wurde, leistete Erste Hilfe bei der verletzten Jugendlichen, die durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Auseinandersetzung und dem gemeinschaftlichen Raub dauern an.

Drei Straftaten auf Muslime pro Tag

Der Nahostkonflikt schlägt hohe Wellen – auch in Deutschland. In vielen Städten kam es zu islamfeindlichen Vorfällen oder Angriffen auf Moscheen. Vergangene Woche haben Unbekannte mehrere Hakenkreuze und Davidsterne auf Grabmale des muslimischen Friedhofs auf dem Magdeburger Westfriedhof gesprüht. Die Polizei leitete Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ein.

Auch die Zahl der Angriffe gegen Muslime und Moscheen in Deutschland hat wieder zugenommen. In den ersten neun Monaten wurden bereits mehr Angriffe registriert als im Vorjahr. Insgesamt hat die Polizei 686 islamfeindliche Angriffe erfasst. Die Bundesregierung hat zwischen Juli und September bislang 271 Angriffe auf Muslime, die aus islamfeindlicher Motivation heraus begangen wurden. Darunter galten 20 Angriffe auf eine Moschee.

Leserkommentare

Minimalist sagt:
Zu dieser Berichterstattung ist folgendes schon noch zu erwähnen. Wo bleiben grundsätzlich hier die Meldungen, wonach besonders auch in Berlin muslimische Schüler sich selber prügelnd gegenüber Mitschülern zeigen? Soll sowas unter den Tisch fallen? Zudem treten muslimische Schüler mitunter auch dominierend, einschüchternd und drangsalierend gegenüber muslimischen Schülerinnen auf, womit sie ihr eigenes konservatives Islamverständnis als verbindlich für alle erklären wollen und primär weibliche Personen unter Druck setzen und letztlich bevormunden wollen. Derartige Umtriebe und Gepflogenheiten haben in der deutschen Gesellschaft keinen Platz und sind auszumerzen. Notfalls auch durch polizeiliche Maßnahmen, bei denen ggfs. die jeweiligen Eltern mit einbezogen werden müssen.
29.11.23
21:26