Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Österreich

Ümit Vural als IGGÖ-Präsident mit Mehrheit wiedergewählt

Nach fünf Jahren Amtszeit wird Ümit Vural mit großer Mehrheit zum IGGÖ-Präsidenten wiedergewählt. Die neue Funktionsperiode läuft bis 2028.

03
12
2023
0
IGGÖ Präsident Ümit Vural
IGGÖ Präsident Ümit Vural © IGGÖ, bearbeitet by iQ

Ümit Vural wurde bei den Wahlen der Islamischen Glaubensgemeinschaft am Samstag in Österreich (IGGÖ) als Präsident wiedergewählt. Die Unterstützung spiegele das Vertrauen des Schura-Rates, dem Legislativorgan der IGGÖ, in seine Führungsqualitäten und sein Engagement für die Gemeinschaft wider, heißt es in einer Mitteilung der IGGÖ.

Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2018 habe Vural kontinuierlich daran gearbeitet, die Rechte und Interessen der Muslim*innen in Österreich zu vertreten und die innermuslimische Diversität sowie den interreligiösen Dialog zu fördern.

In seiner Rede betonte Vural, dass zu den Schwerpunkten seiner Agenda für die Funktionsperiode 2023 bis 2028 die Adaptierung des 2021 verabschiedeten Islamgesetzes, die Etablierung einer Imame-Ausbildung auf österreichischem Boden sowie der Aufbau eines Unterstützungsnetzwerkes für Muslim*innen mit Hilfsbedarf im sozialen Bereich gehören.

Zudem wurde auch der Vorstand des Schura-Rates unter seinem Vorsitzenden Esad Memić sowie die Vorsitzenden der Islamischen Religionsgemeinden in den Bundesländern und weitere Gremien der IGGÖ gewählt.