Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Nahostkonflikt

USA blockieren UN-Resolution über Waffenstillstand im Gazastreifen

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist verheerend. UN-Generalsekretär Guterres hatte im Sicherheitsrat eindringlich für eine Waffenruhe geworben. Eine entsprechende Resolution haben die USA nun mit ihrem Veto verhindert.

09
12
2023
0
Resolution zum Waffenstillstand im Sicherheitsrat
Resolution zum Waffenstillstand im Sicherheitsrat © UN Photo/Loey Felipe, bearbeitet by iQ.

Der UN-Sicherheitsrat ist am Freitagmorgen zu einer Sitzung zusammengekommen, um die katastrophale Lage in Gaza zu erörtern. Dabei ist ein Resolutionsentwurf für einen sofortigen humanitären Waffenstillstand im Gazastreifen gescheitert. Während der 13 der 15 Mitglieder des Gremiums für die Resolution stimmten, hat die USA ihr Veto eingelegt. Großbritannien enthielt sich

Der vorgelegte Resolutionsentwurf der Vereinigten Arabischen Emirate hatte „einen sofortigen humanitären Waffenstillstand“ sowie „die sofortige und bedingungslose Freilassung aller Geiseln“ und „die Sicherstellung des humanitären Zugangs“ gefordert, wie es im Entwurf heißt. Mehr als 90 Länder unterstützten den ausgearbeiteten Gesetzesentwurf.

Die USA hatten zuvor signalisiert, dass sie die Resolution ablehnen wird. Als eines der fünf ständigen Mitglieder des Rates mit Vetorecht haben sich die USA wiederholt gegen Forderungen nach einem „Waffenstillstand“ gewehrt und das Selbstverteidigungsrecht Israels betont. Die in der Resolution enthaltene Forderung nach einer sofortigen Waffenruhe sei „realitätsfremd“ und „hätte vor Ort nichts verändert“, sagte der stellvertretende UN-Botschafter der USA, Robert Wood.

Guterres warb eindringlich für eine Waffenstillstand

UN-Generalsekretär António Guterres hat den Weltsicherheitsrat in einem ungewöhnlichen Schritt aufgefordert, sich für einen humanitären Waffenstillstand einzusetzen. Er bezog sich dabei zum ersten Mal in seiner Amtszeit überhaupt auf Artikel 99 der UN-Charta. Dieser Artikel erlaubt es dem Generalsekretär, den UN-Sicherheitsrat auf Angelegenheiten hinzuweisen, die seiner Meinung nach, die Gewährleistung von internationalem Frieden und Sicherheit gefährden können. Dieser Artikel wurde seit Jahrzehnten nicht mehr angewandt. Laut der UN wurde dieser Artikel seit Jahrzehnten nicht angewandt.