Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Peine

Nach Schüssen auf Sohn eines Imams – Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

Vor zwei Wochen wurde der Sohn eines Imams nahe der Moschee angeschossen. Nun hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Hinweise auf ein „fremdenfeindliches Motiv“ gebe es nicht.

19
02
2024
Polizei Rassismus
Symbolbild: Polizei © shutterstock, bearbeitet by islamiQ

Nach den Schüssen auf einen 29-Jährigen in der Nähe einer Moschee in Peine hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Der 24 Jahre alte Mann sei nach intensiver Fahndung der Mordkommission am Samstagabend in einem Braunschweiger Hotel ergriffen worden, teilten die Staatsanwaltschaft Hildesheim und die Polizei am Montag mit.

Bei der Vernehmung habe er sich nicht geäußert. Ein Haftrichter erließ Untersuchungshaft wegen dringenden Verdachts des versuchten Mordes aus Heimtücke. Der 24-Jährige kam ins Gefängnis. Nach Angaben der Polizei gibt es „keine Hinweise auf ein fremdenfeindliches Motiv“.

Anfang Februar war am späten Abend auf den 29-Jährigen geschossen worden, der Täter flüchtete. Die Polizei leitete die Fahndung ein und ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Früheren Angaben zufolge ergab die Spurenauswertung, dass der Täter mehrfach gezielt auf sein Opfer geschossen hatte. Anschließend flüchtete er in einer dunklen Limousine.

Der 29-Jährige aus Peine erlitt laut Polizei erhebliche Verletzungen. Nach einer Operation war er aber nicht mehr in Lebensgefahr. Die Ermittler suchten nach Zeugen, um die Hintergründe des Verbrechens aufklären zu können. (dpa, iQ)

Leserkommentare

Minimalist sagt:
Bei dem festgenommenen Tatverdächtigen und Schützen handelt es sich um Taha A., einen jungen Mann aus Peine. Dieser soll mit zwei Pistolenschüssen in Rücken und Oberschenkel seines vor ihm gehenden Opfers getroffen haben und dann in ein Auto zugestiegen und weggefahren sein. Hatte der Attentäter Komplizen? So fragte gestern die Redaktion von 'Bild'. Gibt es zu den Ereignissen schon eine aktuelle Stellungnahme und Erklärung des Moschee-Imams in Peine?
20.02.24
19:25