Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wuppertal

Versuchter Brandanschlag auf DITIB-Moschee

Ein Unbekannter hat am Donnerstagmorgen die Mauer einer Moschee in Wuppertal in Brand gesetzt. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Die Ermittlungen laufen.

21
03
2024
Brandanschlag auf Moschee in Wuppertal
Brandanschlag auf Moschee in Wuppertal

In Wuppertal kam es am Donnerstagmorgen in der DITIB-Zentralmoschee zu einem Brandanschlag. Ein Unbekannter soll nach Angaben der Polizei am Hof der Moschee einen brennenden Gegenstand abgelegt haben. Die Polizei und die Spurensicherung ermitteln in dem Fall.

Demnach entstand durch das Feuer an der Mauer und dem Metalltor der Moschee Rußhaftungen. Nach den bisherigen Erkenntnissen hat eine bislang nicht identifizierte Person im Bereich des Gehsteigs an der Außenseite der Begrenzungsmauer zum Hof der Moschee das Feuer gelegt. Ein größerer Sachschaden konnte bislang nicht festgestellt werden. In einer Mitteilung zeigt sich die Gemeinde in Wuppertal schockiert über den Angriff.

Angriffe auf Muslime gestiegen

Seit dem Nahostkonflikt haben Muslime einen alarmierenden Anstieg von islamfeindlichen Straftaten verzeichnet. Zu den Delikten zählten neben Körperverletzung auch Beleidigung, Volksverhetzung, Sachbeschädigung sowie die Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Auch die Zahl der Angriffe gegen Muslime und Moscheen in Deutschland hat wieder zugenommen. In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 wurden bereits mehr Angriffe registriert als im Vorjahr. Insgesamt hat die Polizei 686 islamfeindliche Angriffe erfasst. Die Bundesregierung hat zwischen Juli und September bislang 271 islamfeindliche Straftaten auf Muslime erfasst. Darunter galten 20 Angriffe auf eine Moschee.

Leserkommentare

Minimalist sagt:
Selbstverständlich ist dieses kleine Feuerchen ein Ärgernis und keine Sympathiebekundung gegenüber dieser DITIB-Moschee in Wuppertal. Nach dem Foto hier sieht das Ganze aber nicht gleich nach einem echten Brandanschlag aus. Die paar Rußanhaftungen wirken nicht wirklich bedrohlich. Kann man denn überhaupt eine Steinmauer und Metallstäbe in Brand setzen? Happy Ramadan nach Wuppertal!
22.03.24
2:06
Wuppertal: Donnerstag Brand vor DITIB-Moschee – Samstag BPE-Kundgebung – Pax Europa sagt:
[…] iQ“ weist im Artikel zu dem Vorfall vorausdeutend darauf hin, dass es „seit dem Nahost-Konflikt“ einen […]
22.10.24
15:30