Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Frankfurt

Umsturz geplant? – Prozess um Reichsbürger-Gruppe startet

Die Razzia im Dezember 2022 war ein Paukenschlag: „Reichsbürger“ sollen einen gewaltsamen Umsturz in Deutschland geplant haben. In Frankfurt sollen nun mutmaßliche Rädelsführer vor Gericht.

02
04
2024
Symbolbild: Reichsbürger, Brandanschlag , Gericht, Prozess, Berlin Verhandlung ©
Symbolbild: Reichsbürger, Brandanschlag , Gericht, Prozess, Schüler Verhandlung © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Sie sollen einen gewalttätigen Umsturz in Deutschland geplant haben: Vor dem Oberlandesgericht Frankfurt startet am 21. Mai der Prozess gegen die mutmaßliche „Reichsbürger“-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß. Dies teilte das Gericht am Dienstag mit. Mit auf der Anklagebank sitzen die mutmaßlichen Rädelsführer. Nach Auffassung der Bundesanwaltschaft planten sie als terroristische Vereinigung eine neue Ordnung in Deutschland. Weitere Prozesse gegen die Gruppe gibt es München und Stuttgart.

Die Bundesanwaltschaft lege den neun Angeklagten in Frankfurt zur Last, Mitglied in einer terroristischen Vereinigung gewesen zu sein oder diese unterstützt zu haben, hieß es vom Gericht. Ziel sei es gewesen, die bestehende staatliche Ordnung in Deutschland gewaltsam zu beseitigen und durch eine eigene, bereits in Grundzügen ausgearbeitete Staatsform zu ersetzen. Die Vereinigung soll ab August 2021 einen Umsturz geplant und konkret vorbereitet haben. Der Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichtes habe die Anklage mit Beschluss vom 22. März zur Hauptverhandlung gegen neun Angeklagte zugelassen.

Anti-Terror-Razzia in mehreren deutschen Bundesländern

Im Dezember 2022 hatte es eine großangelegte Anti-Terror-Razzia in mehreren deutschen Bundesländern und im Ausland gegen die Gruppe gegeben. Die Bundesanwaltschaft klagte insgesamt 27 Verdächtige an. In dem Prozess in Frankfurt geht es um mutmaßliche Rädelsführer, in Stuttgart um den sogenannten militärischen Arm und in München um die übrigen mutmaßlichen Mitglieder. Die sogenannten Reichsbürger in Deutschland behaupten, dass das Deutsche Reich (1871-1945) weiter existiert, daher ihr Name. Die Bundesrepublik und ihre Gesetze erkennen sie nicht an.

Laut Bundesanwaltschaft planten die Beschuldigten, mit einer bewaffneten Gruppe in das Reichstagsgebäude in Berlin einzudringen, um dort Abgeordnete des Bundestags festzunehmen und so den Systemumsturz herbeizuführen. Unter den Verdächtigen sind auch Soldaten und eine frühere Abgeordnete der AfD.

Die Beschuldigten sollen bei ihren Umsturzplänen bewusst Tote in Kauf genommen. Strukturen für eine eigene Staatsordnung sollen sie in Grundzügen schon ausgearbeitet haben. Als Staatsoberhaupt hätte Heinrich XIII. Prinz Reuß fungieren sollen. Auch Ressorts einer möglichen Regierung seien schon verteilt gewesen. Zentrales Gremium der Gruppe war Ermittlern zufolge ein „Rat“. Eine Übergangsregierung hätte mit den alliierten Siegermächten des Zweiten Weltkriegs eine neue staatliche Ordnung in Deutschland verhandeln sollen.

Reichsbürger und ihre Waffen

Für den mutmaßlich geplanten Umsturz sollen gezielt Soldaten und Polizisten angesprochen worden sein, hatte die Bundesanwaltschaft früher mitgeteilt. Die Vereinigung hatte nach Angaben der Ankläger „Zugriff auf ein massives Waffenarsenal“ mit rund 380 Schusswaffen, 350 Hieb- und Stichwaffen, fast 500 weiteren Waffen und 148 000 Munitionsteile.

Dieses Waffenarsenal sollte der Bundesanwaltschaft zufolge nicht nur zur Einschüchterung dienen. Es sei den Beteiligten bewusst gewesen, „dass die geplante Machtübernahme mit der Tötung von Menschen verbunden wäre“. Teil der Pläne waren demnach auch „Feindeslisten“ von Funktionsträgern auf Bundes-, Landes-, Kreis- und kommunaler Ebene. Mitglieder und Interessenten mussten laut der Karlsruher Behörde eine Verschwiegenheitserklärung unterzeichnen. „Verstöße dagegen sollten als Hochverrat mit der Todesstrafe geahndet werden“, hatte die Behörde mitgeteilt. (dpa/iQ)

Leserkommentare

Minimalist sagt:
Vielen Dank für diesen "Paukenschlag"-Bericht und zu Umsturz-Planungen in Deutschland. Bei all dem dürfen jedoch nicht die krassen Presseberichte vom November 2023 vergessen werden, die z.B. solche Titelzeilen enthielten: "Hass-Demonstranten fordern ein Kalifat - Sorge um unser Land" oder "Islamisten marschieren durch Essen. Unfassbare Bilder mitten in Deutschland." 'Bild'-Redakteure sprechen eine klare Sprache: "Beispiel Essen: Dort marschierten Islamisten der Gruppe 'Generation Islam' auf. Ihr Ziel: Deutschland in einen islamistischen Staat zu verwandeln." "Auf unseren Strassen demonstrieren Fanatiker und radikale Islamisten, die in Deutschland das Kalifat ausrufen wollen. Sie fordern: Deutschland zurück in die Steinzeit!" "Deutschland am Kipppunkt...Bilder, die an den Einmarsch der Terrororganisation ISIS in syrische Städte erinnern. Die schwarzen Fahnen. Die 'Allahu Akbar'-Rufe. Der einzelne Finger in den Himmel gereckt." In der Essener Innenstadt verabredeten sich über 3000 Teilnehmer zu einer aggressiven Machtdemonstration und forderten ganz offen und ungeniert das Kalifat, eine Diktatur nach den brutalen und unmenschlichen Regeln der Scharia. Männer und Frauen sind dabei schon nach den Geschlechtern getrennt. So berichtete es Frank Schneider als 'Bild'-Reporter und Augenzeuge vor Ort. Auch wurde "eine Ummah" gefordert, also die weltweite Gesamtheit aller Muslime über Staatsgrenzen hinaus als Abgrenzung gegen die Ungläubigen. Und als Staatsform das islamistische Kalifat. Auf Plakaten wurde verkündet: "Allahs Sieg ist nahe." Vom "Global Dschihad", dem weltweiten "Heiligen Krieg" ist immer wieder die Rede. >> Die große Frage: Gewaltsamer Umsturz geplant?
02.04.24
20:06