Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Saudi-Arabien

Hadsch 2024 – Millionen Muslime pilgern wieder nach Mekka

Für Millionen Muslime ist es der Höhepunkt ihres Lebens: Der Hadsch versammelt ab Freitag wieder Muslime von Deutschland bis Indonesien an der Kaaba. Dieses Jahr findet der Hadsch bei Extremtemperaturen statt.

12
06
2024
0

Am Freitag beginnt der diesjährige Hadsch nach Mekka. Zum zweiten Mal seit der Corona-Pandemie findet die Pilgerreise ohne Teilnahmebeschränkung und Auflagen statt. Nach Angaben des saudischen Hadsch-Ministeriums werden mehr als zwei Millionen Musliminnen und Muslime in Mekka erwartet. Bis kommenden Mittwoch (19. Juni) vollziehen sie den Hadsch.

2023 nahmen laut offiziellen Zahlen 1,8 Millionen Muslime aus aller Welt am Hadsch teil. Diese Pilgermenge werde nun voraussichtlich noch einmal übertroffen, berichtete das Portal Gulf News in dieser Woche. Allerdings warnt das saudische Gesundheitsministerium auch vor Extremtemperaturen bis 48 Grad und mahnt zu Vorsichtsmaßnahmen wie Ruhepausen im Schatten und ausreichender Wasseraufnahme.

Am Sonntag, dem dritten Tag des Hadschs, beginnt auch das Kurbanfest. Es ist neben dem Ramadanfest das höchste Fest des Islams und dauert vier Tage. Viele Muslime auf der ganzen Welt schlachten dazu ein Opfertier. Das Ritual erinnert an den Propheten Ibrahim (a), der bereit war, auf Geheiß Gottes seinen Sohn zu opfern. Die Muslime feiern, dass Gott dieses Opfer nur als Glaubensprüfung auferlegte und den Sohn in seiner Barmherzigkeit rettete.

Der Hadsch nach Mekka im letzten Monat des islamischen Kalenders folgt in ihren Ritualen dem Vorbild des Propheten Muhammad (s). Sie ist eine der „fünf Säulen des Islam“ und damit eine zentrale Glaubenspflicht. Jeder Muslim sollte sie laut dem Koran mindestens einmal im Leben absolvieren, sofern Gesundheit und Vermögen dies zulassen. Für Muslime gilt der Hadsch als spiritueller Höhepunkt ihres religiösen Lebens. (KNA, iQ)