Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Gazastreifen

HASENE vergisst die Menschen in Gaza zum Kurbanfest nicht

Auch in diesem Jahr haben islamische Hilfsorganisationen Kampagnen zum Kurbanfest gestartet. Ziel ist es, bedürftigen Menschen eine Freude zu machen. Dabei blieben die Menschen in Gaza nicht unbeachtet.

13
06
2024
0
HASENE will Menschen in Gaza auch helfen © Anadolu Images, bearbeitet by iQ.
HASENE will Menschen in Gaza zum Kurbanfest auch helfen © Anadolu Images, bearbeitet by iQ.

Am Sonntag beginnt das Kurbanfest. Auch dieses Jahr haben islamische Hilfsorganisationen wie HASENE International Kurbankampagnen gestartet, um Millionen bedürftige Menschen in über 100 Ländern zu unterstützen. Dabei wurden auch die Menschen in Gaza nicht außer Acht gelassen.

Die humanitäre Krise im Gazastreifen gehört zu den drängendsten Problemen unserer Zeit. Trotz der schwierigen Sicherheitslage arbeitet HASENE unermüdlich daran, die Menschen vor Ort zu unterstützen. „Mit einem Budget von 13 Millionen Euro unterstützen wir zahlreiche Projekte, die darauf abzielen, die Grundbedürfnisse der Bevölkerung zu decken und die Lebensbedingungen im Gazastreifen zu verbessern“, erklärt Bekir Altas, Vorsitzender von HASENE International, im Gespräch mit IslamiQ.

Bei ihren Hilfsmaßnahmen lege man großen Wert auf die Wirksamkeit und Transparenz. „Wir arbeiten eng mit dem UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Hilfe die Bedürftigen erreicht“, so Altas. HASENE beschafft Hilfsgüter aus der ganzen Welt und transportiert sie sicher in das Krisengebiet, wo sie von der UNRWA verteilt werden.

Spezielle Programme für Frauen und Kinder

Besonders Frauen und Kinder im Gazastreifen stehen im Mittelpunkt der Bemühungen von HASENE. Ein spezielles Programm zur Ermittlung und Ausbildung von Pflegefamilien soll Kindern, die ihre Familien verloren haben, Schutz und Unterstützung bieten. „Wir bieten den Pflegefamilien umfassende Unterstützung, einschließlich finanzieller Hilfe und Bildungsfonds“, erläutert Altas. Schwangere Frauen erhalten ebenfalls gezielte Unterstützung, um den Zugang zu Hygieneartikeln und medizinischer Versorgung zu verbessern.

50 Tonnen Fleisch zum Kurbanfest

Angesichts der begrenzten Infrastruktur im Gazastreifen hat HASENE entschieden, in diesem Jahr auf das Schächten vor Ort zu verzichten. Stattdessen werden rund 50 Tonnen Fleisch aus der Adak-Akika-Kampagne nach Gaza geschickt. „Wir hoffen, dass wir rechtzeitig zum Kurbanfest liefern können“, sagt Altas. Zusätzlich wurden 400 Tonnen Fleisch bestellt, das zu haltbarem Dosenfleisch verarbeitet und dann nach Gaza transportiert wird.

Mit diesen Maßnahmen möchte HASENE International nachhaltige humanitäre Hilfe leisten, um den Menschen im Gazastreifen eine Perspektive zu geben.