Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Saarloius

Mann von Hund schwer verletzt – Polizei prüft rassistisches Motiv

In Saarloius wurde ein 28-jähriger Syrer schwer verletzt, als ein Hund auf ihn losging. Er musste später operiert werden. Die Polizei vermutet, dass der Besitzer den Hund bewusst von der Leine gelassen hat.

14
06
2024
Symbolbild: Polizei © Shutterstock, bearbeitet by iQ.
Symbolbild: Polizei © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Ein 28 Jahre alter Mann ist bei einem Hundeangriff in Saarlouis schwer verletzt worden. Es gebe Hinweise auf ein „fremdenfeindliches“ Motiv, sagte ein Sprecher der Polizei. Die Abteilung Staatsschutz beim Landespolizeipräsidium ermittele, hieß es in einer Pressemitteilung vom Freitag.

Demnach habe der unbekannte Halter den Hund von der Leine gelassen, das Tier habe sofort den Syrer attackiert. Erst nach Minuten habe der Unbekannte den etwa kniehohen Hund zurückgerufen, der als einem Schäferhund ähnlich beschrieben wurde. Der Verdächtige sei mit dem Hund geflüchtet. 

Der 28-Jährige sei nach dem Angriff am Donnerstag zunächst nach Hause gegangen und suchte später eine Klinik auf. Dort wurde er operiert und kam in stationäre Behandlung. Die Polizei sucht nach dem Unbekannten und bittet um Zeugenhinweise.

Die beiden Männer seien nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen zufällig im Stadtteil Fraulautern aufeinandergetroffen. (dpa, iQ)

 

Leserkommentare

grege sagt:
Über den erneuten Mord eines Afghanen durch eine Messerattacke schweigt sich islamiq.de wieder einamal aus. Nach rassistischer Marnier haben Opfer immer muslimisch und Täter Nichtmuslime mit biodeutscher Herkunft zu sein. Voreingenommener gehts nicht mehr
15.06.24
17:30