Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kurban 2024

Muslime teilen Kurbanspenden mit Millionen von Menschen

Islamische Hilfsorganisationen führten auch dieses Jahr Kurban-Kampagnen durch. Erneut wurden Millionen von Bedürftigen mit einer Kurbanspende erreicht.

26
06
2024
0
Muslime erreichen Millionen von Bedürftigen mit Kurban-Spenden (c)Shutterstock, bearbeitet by iQ
Muslime erreichen Millionen von Bedürftigen mit Kurban-Spenden (c)Shutterstock, bearbeitet by iQ

Auch dieses Jahr starteten islamische Religionsgemeinschaften und Hilfsorganisationen anlässlich des Kurbanfestes Spendenaufrufe und Kampagnen. Ziel war es, Millionen Bedürftigen und mittellosen Menschen in weit mehr als 100 Ländern auf diesem Weg eine Kurbanspende zukommen zu lassen.

Unter dem Motto „Wer andere teilhaben lässt, macht das Kurban zum Fest“ verteilte die islamische Hilfsorganisation HASENE International e.V. dieses Jahr 275.729 Kurbanspenden an Bedürftige in 94 Ländern. Insgesamt haben knapp 6,3 Millionen Menchen Fleisch erhalten. Hauptsächlich wurden die Kurbanspenden in Afrika, Lateinamerika und Asien verteilt.

Die Verteilung der Kurbanspenden erfolgt in Absprache mit den zuständigen Behörden und Partnerorganisationen in den jeweiligen Ländern. Insgesamt haben 450 ehrenamtliche Beobachter die Kampagne vor Ort verfolgt. Mit der Kurban-Kampagne verbindet HASENE den wichtigen Gottesdienst des Opferns mit der Hilfe für bedürftige Menschen.

Gaza wurden nicht vergessen

Dabei wurden die Menschen im Gazastreifen von HASENE nicht außer Acht gelassen. Angesichts der begrenzten Infrastruktur im Gazastreifen wurden rund 50 Tonnen Fleisch zum Kurbanfest nach Gaza geschickt. Zusätzlich sollen 400 Tonnen Fleisch zu haltbarem Dosenfleisch verarbeitet und dann nach Gaza transportiert werden.

Teile deinen Kurban – weitere Kampagnen

Auch die Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) und Islamic Relief Deutschland führten Kampagnen durch. Der DITIB-Bundesverband konnte unter dem Motto: „Teile deine Opfergabe, nähere dich deinen Geschwistern“, nach eigenen Angaben 165.176 Kurbanspenden sammeln und diese in 54 Ländern verteilt.

Islamic-Relief erreichte nter dem Motto „Kurban – Zeit zum Teilen“ weltweit mehr als 2 Millionen Menschen mit Lebensmitteln. Auch 18.000 Festgeschenke für Kinder wie Kleidung, Schuhe, Schuluniformen und Schultaschen werden in 18 Ländern verteilt. Die Kurban-Lebensmittelverteilungen von Islamic Relief finden dieses Jahr in 27 Ländern statt, darunter Sudan, Afghanistan, Niger, Palästinensische Gebiete, Bangladesch, Kenia, Pakistan, Syrien und Jemen.