Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Niederösterreich

Muslime in Österreich öffnen Moscheen für Hochwasseropfer

Nach den Unwettern in Österreich bieten muslimische Gemeinden Hilfe an, öffnen Moscheen als Zufluchtsorte und verteilen Hilfsgüter an Betroffene.

16
09
2024
Muslime in Österreich öffnen Moscheen für Hochwasseropfer (c)privat, bearbeitet by iQ
Muslime in Österreich öffnen Moscheen für Hochwasseropfer (c)privat, bearbeitet by iQ

In den vergangenen Tagen wurden weite Teile Österreichs von schweren Unwettern heimgesucht, die zu massiven Überschwemmungen führten. Besonders betroffen sind die Regionen Wien und Niederösterreich, wo der extreme Regen zu erheblichen Schäden an Infrastruktur und privaten Haushalten führte.

In dieser Notlage haben sich zahlreiche Organisationen und Gemeinschaften zusammengeschlossen, um den Opfern zu helfen – darunter auch muslimische Gemeinden.

Die Islamische Föderation in Wien (IFW) hat in Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation Hasene International e. V. ist eine Hilfsorganisation gestartet, um den Menschen in den betroffenen Gebieten zu unterstützen. Die Initiative umfasst die Bereitstellung von Unterkünften und Lebensmitteln in den österreichischen Moscheen.

Menschen, die durch die Fluten ihre Wohnungen verloren haben oder vorübergehend nicht zurückkehren können, erhalten Zuflucht und lebenswichtige Güter. „Unsere Moscheen stehen für alle offen, die Hilfe benötigen“, erklärte ein Sprecher der IFW.

Moscheen sind wichtige Zufluchtsorte für Menschen

Das Engagement muslimischer Gemeinschaften in Krisensituationen ist kein neues Phänomen. Bereits in der Vergangenheit haben Organisationen wie der Hilfsverein Hasene bei Naturkatastrophen und humanitären Krisen schnelle und unbürokratische Unterstützung geleistet. Diese aktuelle Hilfsaktion zeigt die Solidarität der muslimischen Gemeinden mit den Menschen in Not und trägt dazu bei, die Lücke zwischen den offiziellen Hilfsdiensten und der akuten Bedarfsdeckung vor Ort zu schließen.

Auch auf staatlicher Ebene wurden umfangreiche Maßnahmen ergriffen. Die Feuerwehr und das Rote Kreuz sind im Dauereinsatz, um Überschwemmungsgebiete zu evakuieren, Pumparbeiten durchzuführen und Betroffenen zu helfen. Zusätzlich zu den Bemühungen von Einsatzkräften und freiwilligen Helfern stellt die muslimische Gemeinschaft mit ihren Moscheen wichtige Zufluchtsorte für Menschen bereit, die unmittelbar vom Hochwasser betroffen sind.

 

Leserkommentare

Timotheus sagt:
Durch derartige Hilfsangebote können die Moscheegemeinden auch ihr rampuniertes Image aufbessern. Und gleichzeitig islamisieren und die Schönheit von Scharia und Kalifat propagieren & Ungläubigen einzureden versuchen.
16.09.24
18:09