Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Hanau

Gedenkbild für Hanau-Opfer mit Nazi-Symbolen beschmiert

Ein Wandbild erinnert an die Toten von Hanau. Jetzt entdeckte Schmierereien werden von der Polizei überdeckt, die Ermittlungen laufen. Die Zeichnungen sollen bald wieder sauber sein.

29
09
2024
0
Mahnmal in Hanau
Mahnmal in Hanau

„Rassismus tötet“ und „Niemals vergessen“ – gemeinsam mit diesen Worten erinnert das 27 Meter breite Wandbild unter der Friedensbrücke in Frankfurt am Main an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau. Jetzt wurde das Bild von Unbekannten beschmiert. Unter anderem seien die Bilder der Köpfe verunstaltet und volksverhetzende Symbole gesprüht worden, teilte das Polizeipräsidium Frankfurt am Sonntag mit.

Die Schmierereien seien am Freitag von Zeugen gemeldet worden. Der genaue Tatzeitpunkt sei unklar. Der Staatsschutz habe die Ermittlungen aufgenommen, die Polizei suche Zeugen.
Polizeibeamte hätten die verfassungsfeindlichen Inhalte überdeckt, hieß es. Eine professionelle Entfernung, ohne das ursprüngliche Graffiti zu beschädigen, erfolge zeitnah.

Am 19. Februar 2020 hatte ein 43 Jahre alter Deutscher neun Menschen mit ausländischen Wurzeln in Hanau erschossen. (dpa, iQ)