Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Berlin

Mann wollte Wohnung eines Nachbarn aus rassistischem Motiv anzünden

Ein Mieter riecht in seiner Wohnung Benzin. Die Polizei fasst seinen Nachbarn, der laut eigenen Aussagen die Wohnung des Mannes anzünden wollte. Nun wird wegen versuchten Mordes und rassistischen Motiven ermittelt.

24
12
2024
0
Polizei Absperrung Moscheen Anschlag, Nikab, Braunschweig
Polizei Absperrung © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Die Polizei hat in Berlin-Neu-Hohenschönhausen einen Mann festgenommen, der laut eigenen Aussagen die Wohnung seines Nachbarn anzünden wollte. Ein Ermittlungsrichter erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Untersuchungshaftbefehl, wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilten. Der Haftbefehl laute auf versuchten Mord in Tateinheit mit versuchter schwerer Brandstiftung. Der Mann bekräftigte laut Polizei zuvor, dass er aus rassistischem Motiv gehandelt habe.

Kanister Benzin gegen Wohnungstür geschüttet

Ein 30 Jahre alte Mieter roch am Sonntagnachmittag Benzin in seiner Wohnung in einem Wohnhaus in der Zingster Straße und rief die Einsatzkräfte, wie die Polizei zuvor mitteilte. Demnach soll der 35 Jahre alte Verdächtige fast einen ganzen Kanister Benzin gegen die Wohnungstür des 30-Jährigen geschüttet haben. Allerdings vergaß er demnach laut eigenen Angaben das Feuerzeug. Er ging zurück in seine Wohnung, um es zu holen. Dort wurde er gestellt. Der Polizei gestand er, was er vorhatte. In der Jackentasche des Mannes wurde ein Feuerzeug gefunden.

In seiner Wohnung wurden überdies einige Motorölkanister sowie Flaschen mit Waschbenzin und Aceton sichergestellt. Die Feuerwehr neutralisierte das ausgeschüttete Benzin, das bis in die Wohnung gelaufen war. Der für politisch motivierte Straftaten zuständige Staatsschutz ermittelt. Der Verdächtige befand sich zunächst weiter in Gewahrsam. (dpa/iQ)