Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ramadan 2025

Wie hoch ist die Fitra in diesem Jahr?

Der Ramadan hat begonnen. Bis zum Fest am Monatsende entrichten Muslime die Fitra. Doch wer muss sie zahlen, warum und weshalb variieren die Beträge?

04
03
2025
0
Symbolbild: Fitra, bearbeitet by iQ.
Symbolbild: Fitra, bearbeitet by iQ.

Die Fitra ist eine verpflichtende Abgabe für Muslime, die im Monat Ramadan entrichtet wird. Sie dient dazu, bedürftigen Menschen eine würdige Teilnahme an den Festlichkeiten zum Ende des Fastenmonats zu ermöglichen.

Im Gegensatz zur Zakat, die auf das gesamte Vermögen erhoben wird, ist die Fitra eine spezifische Abgabe für den Ramadan, deren Höhe jährlich angepasst wird, um den aktuellen Lebenshaltungskosten gerecht zu werden.

Doch wie hoch ist die Fitra in diesem Jahr? In Deutschland haben verschiedene islamische Organisationen unterschiedliche Beträge festgelegt.

Was ist die Fitra und warum wird sie gezahlt?

Die Fitra ist eine einmalige Spende, die jeder Muslim für sich selbst und seine unterhaltspflichtigen Familienmitglieder entrichten muss. Der Prophet Muhammad (s) empfahl diese Abgabe, um die soziale Gerechtigkeit innerhalb der Gemeinschaft zu stärken. Dieser Betrag soll sicherstellen, dass auch ärmere Menschen genügend Lebensmittel haben, um das Ramadanfest gebührend zu feiern.

Wichtig ist, dass die Fitra spätestens bis zum Festgebet am Ende des Ramadans gezahlt wird. Nach diesem Zeitpunkt gilt sie nur noch als gewöhnliche Spende und erfüllt nicht mehr den ursprünglichen Zweck.

Diese Beträge gelten 2025

Die Höhe der Fitra richtet sich nach den Lebenshaltungskosten und dem Preis für zwei einfache Mahlzeiten. Da sich wirtschaftliche Bedingungen ändern, wird der Betrag jedes Jahr neu festgelegt.

In Deutschland haben verschiedene islamische Organisationen unterschiedliche Werte bestimmt. die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) mit der Hilfsorganisation HASENE International und die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) setzen den Betrag im Jahr 2025 auf 15 Euro fest. Der Zentralrat der Muslime legt den Betrag hingegen bei 7 Euro fest. Andere islamische Hilfsorganisationen haben für dieses Jahr einen Beitrag zwischen 10 und 12 Euro empfohlen.

Wo kann gespendet werden?

Muslime können ihre Fitra an die oben genannten islamischen Religionsgemeinschaften und Hilfsorganisationen spenden. Diese stellen sicher, dass die Spenden gemäß islamischen Vorgaben an Menschen weitergegeben werden, die darauf angewiesen sind. Es wird empfohlen, die Fitra möglichst frühzeitig im Ramadan zu entrichten, damit die Unterstützung rechtzeitig dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird.