Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mallorca

Eltern klagen vor Gericht für islamischen Religionsunterricht

Auf Mallorca ist ein Rechtsstreit um den islamischen Religionsunterricht entbrannt. Während muslimische Familien vor Gericht klagen, warnt die rechte Partei Vox vor einer „Islamisierung“ und fordert Einschränkungen.

25
03
2025
IRU-Umfrage
Islamischer Religionsunterricht © Facebook, bearbeitet by iQ.

Auf Mallorca sorgt der islamische Religionsunterricht an öffentlichen Schulen für politische Spannungen. Die rechtspopulistische Partei Vox hat eine Kampagne gestartet, um die weitere Verbreitung des Fachs zu verhindern, das seit drei Jahren offiziell auf den Balearen angeboten wird. Derzeit nehmen 739 Schülerinnen und Schüler am Unterricht teil, so ein Sprecher der Partei.

Die Regionalregierung, die von konservativen Kräften geführt wird, verteidigte am Montag das aktuelle Modell. Islamunterricht werde nur unter bestimmten Bedingungen ermöglicht – etwa wenn mindestens zehn Schülerinnen und Schüler pro Jahrgang dies beantragten. Pilotprojekte laufen bereits in Schulen der Gemeinden Lloseta, Ses Salines und Colònia de Sant Jordi. Vox sieht darin eine „Islamisierung der Klassenzimmer“ und fordert von der Regierung detaillierte Informationen über die Zahl der Schulen, an denen Islamunterricht angeboten wird, sowie über die Lehrkräfte.

Parallel dazu haben rund 30 muslimische Familien Klage beim Obersten Gerichtshof der Balearen eingereicht, um den Zugang zum Islamunterricht für ihre Kinder durchzusetzen. Die Bildungsbehörden betonen, dass sie an einer Lösung arbeiten.

Hintergrund der Debatte ist die wachsende muslimische Gemeinschaft auf den Balearen, die auf rund 80.000 Menschen geschätzt wird – davon etwa 50.000 auf Mallorca. Die Regierung versucht, eine Balance zwischen „religiösen Bedürfnissen und gesellschaftlicher Integration“ zu finden.

Leserkommentare

Minimalist sagt:
Der Kampf um islamische Etablierung, Ausdehnung und Verbreitung wird praktisch an allen Fronten geführt. Wo das wohl noch hinführen wird? Ohne Islam wäre vieles besser, unkomplizierter und viel einfacher. Der wahre Gott sieht das wahrscheinlich ähnlich.
25.03.25
23:55