Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ontario

Muslimin in Bibliothek attackiert – Täterin wollte Kopftuch anzünden

In einer Bibliothek in Kanada wurde eine Muslimin von einer Frau attackiert. Dabei versuchte sie, ihr Kopftuch anzuzünden. Der Vorfall sorgt für Entsetzen.

01
04
2025
0
Muslimische Frau mit Kopftuch in der Bibliothek
Muslimische Frau mit Kopftuch in der Bibliothek © shutterstock, bearbeitet by iQ.

In einer Bibliothek im kanadischen Bundesstaat Ontario wurde eine muslimische Frau Opfer eines rassistisch motivierten Angriffs. Eine 25-jährige Täterin soll versucht haben, ihr das Kopftuch zu entreißen und es in Brand zu setzen. Die Polizei von Durham nahm umgehend Ermittlungen auf.

Der Vorfall ereignete sich am Samstagmittag in der Ajax Public Library, etwa 80 Kilometer östlich von Toronto. Laut einer Mitteilung der Polizei befand sich die muslimische Frau zum Lernen in der Bibliothek, als sie plötzlich von einer unbekannten Frau beschimpft und mit Gegenständen beworfen wurde. Anschließend soll die Angreiferin eine unbekannte Flüssigkeit auf ihr Kopftuch geschüttet haben, bevor sie versuchte, es mit einem Feuerzeug anzuzünden.

Die Betroffene rief um Hilfe, woraufhin das Sicherheitspersonal eingriff. Die Täterin floh zunächst, konnte jedoch wenige Stunden später festgenommen werden. Gegen sie wurden Anklagen wegen Angriffs mit einer Waffe sowie Verstöße gegen Bewährungsauflagen erhoben. Sie bleibt in Gewahrsam und soll dem Gericht vorgeführt werden. Ob sie bereits rechtlichen Beistand hat, ist unklar.

Ermittlungen laufen – mögliche Einstufung als Hassverbrechen

Die Behörden prüfen, ob der Angriff als Hassverbrechen gewertet wird. Eine Entscheidung hierzu wird in Absprache mit der Staatsanwaltschaft getroffen.

Bei einer Pressekonferenz am Montag wurde eine schriftliche Erklärung der betroffenen Frau verlesen: „Ich hätte nie gedacht, dass ein Besuch in meiner Lieblingsbibliothek zu einem der furchteinflößendsten Momente meines Lebens wird.“ Sie berichtete, dass sie die Pöbeleien zunächst ignorierte, doch die Situation eskalierte rasch. „Ich kann nicht aufhören, daran zu denken: Was, wenn das Feuerzeug funktioniert hätte? Was, wenn mein Hijab Feuer gefangen hätte?“

Sie äußerte zudem Sorgen um die Sicherheit ihrer Töchter, die ebenfalls Kopftuch tragen: „Ich fürchte, dass ihnen das Gleiche widerfahren könnte. Das erschüttert mein Vertrauen in die Sicherheit öffentlicher Räume.“

Muslimfeindlichkeit in Kanada nimmt zu

Der Angriff hat in Kanada eine erneute Debatte über Islamfeindlichkeit ausgelöst. Omar Khamissa vom National Council of Canadian Muslims betonte, dass Kanada unter den G7-Staaten die höchste Zahl islamfeindlicher Gewalttaten mit Todesfolge in den letzten sieben Jahren verzeichnete. „Was am Samstag passiert ist, hätte diese Zahl leicht erhöhen können“, sagte Khamissa und forderte die Politik auf, klare Maßnahmen gegen Islamophobie vorzulegen.

Auch Premierminister Mark Carney äußerte sich auf der Plattform X zu dem Vorfall: „Islamophobie ist real, sie ist gefährlich und sie muss aufhören.“ Jagmeet Singh, Vorsitzender der Neuen Demokratischen Partei, bezeichnete den Angriff als „erschreckend“ und warnte vor den Folgen hasserfüllter Rhetorik in Kanada.