Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Saarland

Schweineknochen mit beleidigenden Zetteln vor Moschee gefunden

Vor einer Moschee im saarländischen Dillingen haben Unbekannte Schweineknochen mit beleidigenden Kommentaren abgelegt. Hinweise auf die Täter gebe es noch keine, es könne eine extremistisch motivierte Tat gewesen sein, sagte der Polizeisprecher.

29
02
2016
Einer gegen alle? © evangelisches Schuldekanat auf flickr, bearbeitet by IslamiQ.

Vor der Haci Bayram Moschee im saarländischen Dillingen haben Unbekannte Schweineknochen mit beleidigenden Kommentaren abgelegt. Auf zwei Zetteln stand in deutscher und türkischer Sprache verfasst: „Schweinefleisch für Schweine“. Die Botschaft wurde vermutlich am Donnerstagabend zwischen 19.10 Uhr und 19.20 Uhr abgelegt. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts der Beleidigung. Auch der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.

Das Schwein gilt im Islam als unreines Tier. Muslimen ist es verboten Schweinefleisch zu verzehren. Die Gemeinde-Mitglieder der Haci-Bayram Moschee haben die Provokation dennoch humorvoll aufgenommen. Wie der „Saarländische Rundfunk“ berichtet hat der Vorstand der Moschee auf Facebook mitgeteilt, dass sie das „Geschenk“ bekommen haben und über den „Fleiß“ und „Mühen“ der Täter, die „poetische Nachricht auch in türkischer Sprache zu verfassen“, sehr berührt war. Außerdem teilte der Vorstand mit, dass man von rechtlichen Schritten absehen würde, wenn die unbekannten Täter dem Angebot eines persönlichen Gesprächs nachkommen würden.

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich einige Tage zuvor in Leipzig. Dort hatten Unbekannte ein totes Ferkel mit der Aufschrift „Mutti Merkel“ auf dem Baugrundstück der geplanten Ahmadiyya Moschee platziert. (dpa, iQ)

Leserkommentare

Ute Fabel sagt:
Ich möchte weder auf Kebab aus Rind- oder Hammelfleisch noch auf Gyros aus Schweinefleisch verzichten. Das Leben ist zu kurz um auf solche völlig harmlosen Genüsse zu verzichten und stattdessen sich unnötig zu quälen.
01.03.16
12:54