Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

VIKZ

ZEBIT als Träger der Freien Jugendhilfe anerkannt

In Köln wurde eine Gemeinde der VIKZ als Träger der Freien Jugendhilfe anerkannt. Es ist ein wichtiger Schritt in der Anerkennung und Unterstützung von muslimischer Jugendarbeit.

08
07
2013
0

Die Stadt Köln hat das Zentrum für Bildung und Integration in Mülheim e.V. (ZEBIT) als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt. ZEBIT e.V. ist eine Gemeinde des Verbandes der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) und hat ihren Sitz in der denkmalgeschützten Villa Hahnenburg in Köln-Mülheim.

Träger der Freien Jugendhilfe sind gemeinnützige Institutionen, die besondere Dienstleistungen für Jugendliche zur Verfügung stellen. Der Verein ZEBIT setzt sich für die Förderung von muslimischen Jugendlichen ein und unterstützt sie in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung.

Entscheidung begrüßt

Seyfi Öğütlü, Generalsekretär und Referent für Jugend- und Bildungsarbeit des VIKZ begrüßt die positive Entscheidung der Stadt Köln: „Ich freue mich, dass das ZEBIT als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt worden ist. Partizipation bedeutet auch, strukturelle Anerkennung von Migrantenorganisationen. Moscheevereine sind ein selbstverständlicher Teil unserer Gesellschaft und bieten vielfältige Aktivitäten im Bereich der Jugendarbeit an. Die Stadt Köln setzt damit ein wichtiges Zeichen für die interkulturelle Öffnung der Jugendarbeit in unserer Stadt.“

„Die Mülheimer Gemeinde leistet durch vielfältige Aktivitäten, insbesondere in Kooperation mit örtlichen Netzwerken einen wichtigen Beitrag für das Zusammenleben im Veedel. Mit der Anerkennung wird die Arbeit des ZEBIT gewürdigt und gewinnt künftig qualitativ und quantitativ noch mehr an Bedeutung.“, so Öğütlü abschließend.

Das ZEBIT ist nicht die einzige muslimische Organisation in Köln, die als Träger der Freien Jugendhilfe anerkannt wurde. Laut der Stadt Köln wurden in den vergangenen Jahren auch Institutionen der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion e. V. (DITIB) und das Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen e. V. durch den Jugendhilfeausschuss als Freie Träger anerkannt.