Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Helmstedt

Spanferkelkopf vor Moschee abgelegt

Unbekannte haben einen Spanferkelkopf mit Hakenkreuzen vor der DITIB Fatih Moschee in Helmstedt abgelegt. Der Staatsschutz ermittelt.

12
09
2017
0
Innenraum der Ditib Fatih Moschee in Helmstedt Innenraum der Ditib Fatih Moschee in Helmstedt
Innenraum der Ditib Fatih Moschee in Helmstedt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die DITIB Fatih Moschee auf der Straße im Bohnenkampe in Helmstedt Opfer eines islamfeindlichen Angriffs. Die bisher Unbekannten Täter haben einen abgetrennten Spanferkelkopf, auf dem Nazisymbole wie ein Hakenkreuz aufgebracht wurden, vor der Eingangstür abgelassen. Der Spanferkelkopf wurde am Morgen von einem Gemeindemitglied gefunden, welcher daraufhin die Polizei informierte.

Die Pressestelle der Polizei Helmstedt teilte IslamiQ auf Anfrage nun mit, dass der Staatsschutz die Ermittlungen aufgenommen habe und die Tat unter dem Punkt “Beschimpfung einer Religionsgemeinschaft und Verwendung von verfassungsfeindlichen Symbolen“ erfasst wurde.

Momentan ermittelt die Polizei gegen Unbekannt, Hinweise oder einen Tatverdächtigen gebe es noch nicht. Ein öffentlicher Zeugenaufruf wurde gestartet.

Dies ist nicht der erste islamfeindliche Angriff auf eine Moschee, bei dem Überreste von Schweinen benutzt wurden. Politisch motivierte Taten, wie abgelegte Schweineköpfe vor Moscheen oder Kulturvereinen, treten in jüngster Vergangenheit immer wieder auf.

IslamiQ hat alle Moscheeangriffe von 2015 und 2016 zusammengetragen und auf der Deutschlandkarte markiert. Die Karte wird stetig aktualisiert.

Falls Ihnen ein Moscheeangriff bekannt ist, der nicht auf der Karte zu sehen ist, dann können Sie die nötigen Informationen (Wo? Was? Wann?) an info@islamiq.de schicken.