Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Neue Spitze

VIKZ hat neuen Vorstand gewählt

Führungswechsel beim Verband der Islamischen Kulturzentren. Der bisherige Vorsitzende Ali Ataullah Demirezen wurde von Mehmet Duran abgelöst. Die Wahl des neuen Vorsitzenden fand bereits vergangenen Samstag statt, wurde jedoch erst jetzt bekannt.

22
01
2014

Am vergangenen Samstag (18. Januar 2013) hat der Verband der Islamischen Kulturzentren e.V. (VIKZ) einen neuen Bundesvorstand gewählt. Unter anderem gab es auch einen Wechsel in der Führungsspitze. Der bisherige Vorsitzende Ali Ataullah Demirezen wurde von Mehmet Duran abgelöst. Demirezen hatte nicht erneut für den Vorsitz des VIKZ kandidiert. Die ordentliche Delegiertenversammlung fand in den Räumen der VIKZ-Zentrale in Köln statt.

„Ich danke allen für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich, gemeinsam mit Ihnen die Verbandsarbeit mitzugestalten und deren Ziele umzusetzen“, erklärte Duran in seiner Antrittsrede. Der neue Präsident des VIKZ bedankte sich bei allen Delegierten und Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit.

Der Verband der Islamischen Kulturzentren e.V. wurde 1973 in Köln gegründet. Er ist eine islamische Religionsgemeinschaft und ein gemeinnütziger Verein. Dem Verband sind bundesweit ca. 300 selbstständige Moschee- und Bildungsvereine angeschlossen. Ziel und Zweck seiner Verbandsarbeit ist die religiöse, soziale und kulturelle Betreuung von Muslimen in Deutschland.

Schwerpunkt: Institutionalisierung, Bildung- und Gemeindearbeit

Mehmet Duran war bisher in unterschiedlichen europäischen Staaten wie Österreich und Frankreich in Leitungsfunktionen von Schwesterorganisationen des VIKZ tätig. Schwerpunkt seiner Amtstätigkeit soll die Fortführung der Institutionalisierung des VIKZ sein. Weiterhin steht auch die Bildungs- und Gemeindearbeit im Vordergrund der Religionsgemeinschaft.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Mehmet Yilmaz (Vize-Präsident), Seyfi Ögütlü (Generalsekretär), Erdogan Özden (Schatzmeister) sowie Murat Esgi (Vorstandsmitglied) wurden durch die anwesenden Delegierten bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurde der Stuttgarter Kaufmann Kazim Per, er bekleidet das Amt des weiteren Vize-Präsidenten.

Leserkommentare

Halit sagt:
"Die Wahl des neuen Vorsitzenden fand bereits vergangenen Samstag statt, wurde jedoch erst jetzt bekannt." ??????? Liebe Leute, zwischen dem 18. und dem 21. sind nur 3 Tage (ein Sonntag dazwischen).
25.01.14
8:52