Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Sachsen-Anhalt

Übergriffe auf Geflüchtete durch Wachpersonal

In der Asyl-Erstaufnahme des Landes in Halberstadt haben Wachleute Geflüchtete attackiert. So zeigen es zwei Videos die auf YouTube hochgeladen wurden.

17
08
2019
0
Szenen aus einem Video, wie Wachleute Flüchtlinge schlagen © YouTube, bearbeitet by iQ
Szenen aus einem Video, wie Wachleute Flüchtlinge schlagen © YouTube, bearbeitet by iQ

In einer Zentralen Anlaufstelle für Geflüchtete (Zast) in Halberstadt Sachsen-Anhalt ist es zu Übergriffen von Mitarbeitern des privaten Wachdienstes auf Asylsuchende gekommen. Das teilte das Innenministerium am Freitag in Magdeburg mit.

Auf zwei bei Youtube hochgeladenen kurzen Videos ist demnach zu sehen, wie vier Wachleute in Halberstadt zwei streitende Flüchtlinge trennen und sie dabei zu Boden stoßen und treten. Einer der Männer wird danach weiter drangsaliert. Die Videosequenzen sind mit dem Datum des 14. April versehen. Das Ministerium hat von dem Vorgang nach eigenen Angaben am Freitagvormittag erfahren.

Die vier beteiligten Wachleute sind nach Angaben von Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) sofort suspendiert worden. Gegen weitere Wachmänner, die das Geschehen laut Video tatenlos verfolgt haben, werde ebenfalls ermittelt. Laut Stahlknecht wurde damit begonnen, eine Ermittlungsgruppe einzurichten, um den Vorgang lückenlos aufzuklären.

Geflüchtete wurden drangsaliert

„Es gibt Dinge, die gehen überhaupt nicht. Punkt“, sagte Stahlknecht. „Uns geht es vor allem um Transparenz. Das, was hier passiert ist, ist von erheblicher strafrechtlicher Relevanz.“ Der Staatsschutz gehöre der Ermittlungsgruppe an, hieß es. „Die beiden Sequenzen müssen gesichert, ausgewertet und bewertet werden“, so der Minister. Außerdem sei zu prüfen, ob es in der Vergangenheit zu ähnlich gelagerten Vorfällen in der Zast gekommen sein könnte. „Wir arbeiten alles auf“, so Stahlknecht.

Das Innenministerium habe am Freitag um 8.41 Uhr per E-Mail aus dem Landesverwaltungsamt von der Existenz der Videos erfahren. Den Aufzeichnungen zufolge beginnen die Übergriffe damit, dass sich zwei Geflüchtete vor einem Gebäude streiten und miteinander rangeln. Vier Wachmänner gehen dazwischen, ein Asylbewerber rennt davon, nachdem er zunächst durch einen Stoß zu Fall gebracht wurde. Der zweite wird daraufhin ebenfalls zu Boden gebracht und drangsaliert. Einer der Wachmänner kniet unter anderem auf seinem Brustkorb und deutet einen Faustschlag an. Anschließend führen ihn die Männer ab.

Wer die Sequenzen auf der Videoplattform Youtube hochgeladen hat, war zunächst unklar. Aufgenommen wurde das Video laut Ministerium aus dem Obergeschoss eines Hauses der Einrichtung, wo es Unterkünfte für Geflüchtete gibt.

Aktuell befinden sich laut Ministerium weniger als 1000 Asylsuchende in der Erstaufnahmestelle. Pro Schicht seien zehn Wachmänner anwesend – rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Die betroffene Sicherheitsfirma ist den Angaben zufolge seit Dezember 2017 in der Zast im Einsatz, nachdem sich in einem europaweiten Vergabeverfahren durchgesetzt hatte. (dpa/iQ)