Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

IGMG

Jahreshauptversammlung fand in Hagen statt

In Hagen kamen am Sonntag Delegierte der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) zur siebten Jahreshauptversammlung der Religionsgemeinschaft zusammen. Vorgestellt wurden Tätigkeits- und Finanzberichte. Außerdem wurde ein neuer Generalsekretär gewählt.

06
05
2014
0

Die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) hat einen neuen Generalsekretär. Auf der Jahreshauptversammlung am Sonntag (04.05.2014) in Hagen haben die IGMG-Delegierten den Juristen und bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Mustafa Yeneroğlu zum Nachfolger von Oğuz Üçüncü als Generalsekretär gewählt. Die Wahl war nötig geworden, weil Üçüncü vor Kurzem seinen Rücktritt als Generalsekretär erklärt hatte.

Im Mittelpunkt der Versammlung, an der laut IGMG 945 Delegierte aus Europa, Astralien und Kanada teilnahmen, standen aber auch die Tätigkeits- und Finanzberichte für die Jahre 2013/2014. Mustafa Yeneroğlu betonte bei der Vorstellung der Tätigkeitsberichte, dass die Gemeinschaft ihre Dienstleistungen in nahezu allen Bereichen erweitern und verbessern konnte.

Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG)
Die IGMG-Islamische Gemeinschaft Millî Görüş ist mit 323 Moscheegemeinden (europaweit 522) sowie 1182 Einrichtungen (2246) und ca. 68.246 Einzelmitgliedern (120.629) eine der größten islamischen Religionsgemeinschaften in Deutschland. Die Gemeindegröße umfasst ca. 350.000 Personen. Sie ist Mitglied im Islamrat.

Yeneroğlu neuer Generalsekretär

Mit großer Mehrheit wählten die Delegierten Mustafa Yeneroğlu zum neuen Generalsekretär der IGMG. Dieser bedankte sich bei den Delegierten für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Es sei wichtig, dass sich die islamischen Religionsgemeinschaften gemeinsam für ihre Ideale und Ziele einsetzten, erklärte Yeneroğlu in seiner Dankesrede. Um die bevorstehenden Herausforderungen meistern zu können, müsse man zudem gut vorbereitet und aufgestellt sein.

Beispielsweise würden bereits an Hochschulen Fakultäten für Islamische Theologie errichtet, Imame ausgebildet oder an staatlichen Schulen islamischer Religionsunterricht erteilt. Aber auch die Beseitigung von Hindernissen beim Bau von Moscheen, die Vertretung von Muslimen in den Gremien der Fernseh- und Rundfunkanstalten, Beteiligung von Muslimen in Beratungs- und Entscheidungsgremien sowie die Errichtung von Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und sonstige Einrichtungen, müssten intensiver vorangetrieben werden.

Würdigung von Üçüncüs Verdiensten

Im Anschluss überreichte der IGMG Vorsitzende Kemal Ergün dem ehemaligen Generalsekretär Oğuz Üçüncü eine Dankesplakette. Damit würdigte der Vorsitzende die bedeutenden Leistungen von Üçüncü, die dieser in schwierigen Zeiten der IGMG erbracht hat.

In seiner Abschlussrede unterstrich der IGMG-Vorsitzende, dass Muslime in Europa Einheimische auf Dauer seien. „Aus diesem Grund leisten wir Dienste, die für unser Umfeld und für die Gesellschaft nützlich sind“, sagte Ergün abschließend. Die Delegierten forderte er auf, „groß zu denken und sich große Ziele zu setzen.“