Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Köln

Mann beschädigt Eingangstür einer Moschee und wird festgenommen

Ein Passant bemerkt am frühen Morgen einen Schaden an der Eingangstür einer Kölner Moschee – mit frischen Blutanhaftungen. Wenig später nimmt die Polizei einen Verdächtigen fest.

28
01
2025
0
Eingangstür einer Moschee in Köln beschädigt
Eingangstür einer Moschee in Köln beschädigt

In Köln sind nach Angaben der Polizei die Glasscheiben der Eingangstüren einer Moschee beschädigt und die Innenräume durchwühlt worden. Kurz nach der Tat am frühen Dienstagmorgen nahm demnach eine Polizeistreife in der Nähe einen 29-Jährigen fest, der Schnittverletzungen an den Händen hatte.

Wie die Polizei weiter mitteilte, leistete er bei seiner Überprüfung Widerstand. Der Mann war den Angaben zufolge stark alkoholisiert und hat keinen festen Wohnsitz.

Ob er tatsächlich im Zusammenhang mit dem Vorfall an und in der Veysel Karani-Moschee steht, sei Gegenstand laufender Ermittlungen, hieß es. Diese führe der Staatsschutz der Polizei Köln. Der 29-Jährige sei bisher nicht wegen staatsschutzrelevanter Straftaten in Erscheinung getreten.

Angriffe auf Muslime steigen

Auch im Jahr 2024 bleibt die islamfeindliche Gewalt ein zentrales Thema in Deutschland. Laut aktuellen Zahlen des Bundeskriminalamts (BKA) wurden bis Ende September letzten Jahres insgesamt 469 islamfeindliche Angriffe registriert, darunter auch mehrere Angriffe auf Moscheen. Die Zahlen für das letzte Quartal werden in den kommenden Wochen veröffentlicht. (dpa, iQ)