Artikel von: admin
SPD-Gesetzentwurf
Schärfere Gesetze gegen Genitalverstümmelung
Im Bundestag ist ein Entwurf für ein neues Gesetz zur Verfolgung und Bestrafung der weiblichen Genitalverstümmelung eingebracht worden. Auch Muslime beteiligen sich am internationalen Kampf gegen die Praxis.
Neue Einbürgerungskampagne in Berlin
Deine Stadt. Dein Land. Dein Pass.
Im Berliner Rathaus hat Integrationsministerin Dilek Kolat die neue Kampagne „Einbürgerung Jetzt“ vorgestellt. Unter dem Motto: „Deine Stadt. Dein Land. Dein Pass“ werden gezielt Migranten, insbesondere Muslime, angesprochen, sich für den Deutschen Pass zu entscheiden.
NSU-Prozess
KRM für eigenen Platz im Gericht
Im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung hat sich Aiman Mazyek zu den jüngsten Entwicklungen im NSU-Prozess geäußert und mit einem Vorstoß den Anspruch der muslimischen Religionsgemeinschaften zur Sprache gebracht.
NSU-Prozess
Beschwerde vor dem Verfassungsgericht
Die Zeitung „Sabah“ hat beim Bundesverfassungsgericht Beschwerde gegen das Oberlandesgericht München eingelegt. Die Beschwerde könnte Erfolg haben.
Auszeichnung
Genç Preis für friedliches Miteinander
Zum 20. Jahrestag des Brandanschlags von Solingen wird zum zweiten Mal der Genç-Preis für friedliches Miteinander verliehen. Diesjährige Preisträger sind NSU-Untersuchungsausschuss und der Vater eines Opfers.
Reaktion auf Femen-Protest
MuslimaPride – Kreativ für Freiheit
Der Protest von Femen-Aktivistinnen vor einer Berliner Moschee hat zu einer kontroversen Debatte, auch bei Musliminnen in Deutschland, geführt. Eine Gruppe junger Muslima protestiert nun gegen den Protest – auf kreative Art.
Religiöse Toleranz
Steinbrück für getrennten Schwimm- und Sport-Unterricht
Der SPD-Politiker und Kanzler-Kandidat Peer Steinbrück steht erneut in der Kritik. Auslöser sind jüngste Äußerungen Steinbrücks zum gemeinsamen Schwimm- und Sportunterricht von Jungen und Mädchen an öffentlichen Schulen.
Baden-Württemberg
SPD unterstützt Staatsvertrag mit Muslimen
Mehr als 600.000 Muslime leben in Baden-Württemberg. Bisher gibt es im Bundesland keine rechtliche Anerkennung von muslimischen Religionsgemeinschaften. Dies könnte sich nun mit einer neuen Initiative ändern.
Muslim klagt gegen die Schweiz
Schwimmunterricht vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Der Schweizer Muslim Aziz O. klagt gegen den gemeinsamen Schwimmunterricht von Jungen und Mädchen an Basler Schulen. Das Urteil im Fall könnte wegweisend für alle Muslime in Europa sein.