Artikel von: admin
Ein Hadith - Ein Gedanke
Worte: Nur Gutes sprechen oder schweigen
Die Fähigkeit sprechen zu können, ist ein Geschenk des Schöpfers an die Menschen. Doch Worte können verletzlich sein. Auch deshalb wird einem Muslim angeraten entweder Gutes zu sprechen oder zu schweigen. Unser Thema diese Woche bei “Ein Hadith – Ein Gedanke”.
IGMG und Verfassungsschutz
Mehr Verantwortung für die Gemeinden
Die Ankündigung des Hamburger Verfassungsschutzes, die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) nicht mehr zu beobachten hat zu Schlagzeilen wie „IGMG ist nicht verfassungsfeindlich“ geführt. Engin Karahan geht der Frage nach, was diese Entscheidung konkret für die Gesellschaft und die Gemeinden der IGMG bedeutet.
Deutsch-afghanischer Musikaustausch
Safar: Afghanische Tradition trifft auf Jazz und Pop
Afghanische und deutsche Musiker der Gruppe „Safar“ spielen gemeinsam traditionelle afghanische Musik, die lange Zeit vernachlässigt wurde. Ihre Reise führte sie von Weimar bis nach Kabul.
Katholikentag in Regensburg
Leutheusser-Schnarrenberger verteidigt Kruzifix-Verbot
Auf dem 99. Katholikentag in Regensburg hat sich die frühere Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger für die Trennung von Staat und Kirche ausgesprochen. Aiman Mazyek vom Zentralrat der Muslime beklagt Polemik von militanten Atheisten gegenüber Islam und Muslimen.
Auch in Deutschland möglich
Schweine-DNA in Schokolade gefunden
In Malaysia wurde bei einer Untersuchung von Schokoladen der Firma Cadbury, die zu Kraft-Foods gehört, Schweine-DNA gefunden. Ein Experte bestätigt: Auch in Deutschland sind solche Fälle möglich.
Freitagspredigten 30.05.2014
Schabân, aufrichtige Diener, Moscheebau
Unterschiedliche Themen sind heute bei den Religionsgemeinschaften in den Freitagspredigten ein Thema. So geht es um den Beginn des Monats Schabân, wie man ein guter Diener Allahs wird und um den Moscheebau.
Offene Religionspolitik
Trotz Grundgesetz: Religion wird von Staat bewertet und beeinflusst
In einem Gastbeitrag macht sich Sven Speer für eine offene Religionspolitik stark und fordert anstelle einer Deutschen Islam Konferenz eine Deutsche Konferenz für Religion und Weltanschauung. Von der Bevorzugung einiger Religionsgemeinschaften gegenüber Anderen hält der Autor nicht viel.
Junge Islam Konferenz
Ausschreibung für Länderkonferenz in Hamburg begonnen
Die Junge Islam Konferenz findet unter dem Motto „Volle Vielfalt voraus“ auch in Hamburg statt. Die Ausschreibung zur Länderkonferenz, die im Herbst 2014 stattfinden soll, hat begonnen. Interessierte Jugendliche können sich bis zum 15. Juli bewerben.
"Yallah! Junge Muslime engagieren sich"
Förderung für Projekte von jungen Muslimen durch Robert-Bosch-Stiftung
Das Projekt „Yallah! Junge Muslime engagieren sich“, der Robert-Bosch-Stiftung, wird in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgeschrieben. Projekte junger Muslime können durch die Stiftung mit 500 – 5.000 € gefördert werden.
Zwischen Oman und der Welt
Luftbrücke der Kunst
In Kassel wurde zum ersten Mal eine Gruppenausstellung omanischer Künstler vorgestellt. Die Ausstellung soll eine Luftbrücke der Kunst zwischen dem Oman und der Welt, insbesondere Deutschland, sein.