Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Artikel von: Aişe Akova

Notfallbegleitung

Alle Menschen erleben hin und wieder schwierige Lebenssituationen. Umso wichtiger ist der seelische Beistand in solchen Krisenzeiten. Die muslimische Notfallseelsorgerin Aişe Akova schreibt über die islamische Notfallbegleitung.

31
05
2020
0

Reisen bildet nicht nur, sondern bringt gläubige Menschen auch ihrem Schöpfer näher. Für Muslime ist die Pilgerfahrt (Hadsch) die größte Reise überhaupt. Warum Muslime insgesamt mehr reisen sollten, erklärt Aişe Akova.

06
09
2016

Der heutige Tag markiert den 21. Jahrestag des Völkermords in Bosnien. Heute findet auch die alljährliche Gedenkfeier am Massenbegräbnis in Srebrenica statt. Ayşe Akova nahm im Rahmen einer Bildungsreise an der Trauerfeier teil und fordert eine stärkere Gedenkkultur- vor allem für SchülerInnen.

11
07
2016
Beten, Muslime, Islam, Spiritueller Impfstoff © Shutterstock

Vorfreude auf den Ramadan

Ramadan – die Heimkehr der Seelen

Schon bald beginnt der Fastenmonat Ramadan und damit eine besondere Zeit für die Muslime. Ayşe Akova schreibt über die Vorfreude auf den Monat der Selbstdisziplin.

03
06
2016
Das Mittelmeer wird zum Massengrab

Die Kölner Muslima Ayşe Akova schreibt über ihren Einsatz als Freiwillige in einem Flüchtlingscamp auf der griechischen Urlaubsinsel Lesbos. Gemeinsam mit vielen Ehrenamtlichen aus aller Welt hilft sie den Flüchtlingen.

27
12
2015
0