Artikel von: Muhammed Suiçmez

Seit 2017 werden islamfeindliche Straftaten gesondert erfasst. Das ist sinnvoll. Jedoch variieren die Zahlen von Bund und islamischen Organisationen. Woran liegt das? Ein Kommentar von Muhammed Suiçmez.

Berlin-Wahl 2021
„Es liegt in unserer Hand, Berlin mitzugestalten“
Am Sonntag finden neben den Bundestagswahlen auch die Berliner Wahlen statt. Dabei wird es auch um die Zukunft des umstrittenen Neutralitätsgesetz gehen. Muslimische Vertreter rufen zur Wahl auf.

Bundestagswahlen 2021
Was steht in den Wahlprogrammen zum Islam?
Am 26. September finden die Bundestagswahlen statt. Was steht in den Wahlprogrammen zu Islam und Muslimen? Ein Überblick.

Die Corona-Krise ist auch für Imame eine neue Herausforderung. Mit kreativen Alternativangeboten versuchen sie, ihre Gemeinde zu Hause zu erreichen. IslamiQ hat mit vier Imamen gesprochen.

Der Ramadan steht vor der Tür, und das mitten in der Corona-Krise. Kann der Monat Ramadan oder das Fasten verschoben werden? Ein Beitrag von Muhammed Suiçmez.

Imamausbildung
Wird es den Super-Imam geben?
Seit langem wird über eine Imamausbildung in Deutschland diskutiert. So auch auf der Deutschen Islam Konferenz (DIK). Islamische Religionsgemeinschaften setzen weiterhin auf eine eigene Imamausbildung. Ein Überblick.

Islamische Seelsorge
Gefängnisseelsorge: „Wird Gott mir verzeihen?“
Die christliche Gefängnisseelsorge ist in Deutschland etabliert. Doch wie sieht es mit der islamischen Seelsorge im Gefängnis aus? Der Bedarf ist hoch, das Angebot rar. Die Bedürfnisse der muslimischen Insassen sekundär.

KRANKENHAUSSEELSORGE
Religionssensible Begleitung für muslimische Patienten
Im Krankenhausalltag entstehen immer wieder Krisensituationen, die einer besonderen Unterstützung und Begleitung bedürfen. Doch fehlt es an muslimischem Personal. IslamiQ stellt drei Ausbildungsstätten für muslimische Krankenhausseelsorger vor.

Islamische Seelsorge
Telefonseelsorge: „Ein Gespräch kann Welten öffnen!“
Wie können Krisen bewältigt werden? Eine Frage, die sich auch Muslime in einer schwierigen Lebenssituation stellen. An wen können oder sollen sie sich wenden? Ein Überblick telefonseelsorgerischer Angebote in Deutschland.

Studienförderung
Stipendium: Muslime fördern Muslime
Wie können sich muslimische Studierende ihr Studium finanzieren lassen? Wer fördert und welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden? IslamiQ liefert einen Überblick.