









Ein UN-Bericht wirft schwere Menschenrechtsverletzungen mit sexuellen Übergriffen als Mittel zur Unterdrückung und Kontrolle der palästinensischen Bevölkerung vor.
Milorad Dodik treibt die Abspaltung der Republika Srpska voran. Seine Politik und Rhetorik gegen Muslime wecken düstere Erinnerungen an die 1990er Jahre. Was ist los in Bosnien?
Nach dem Stopp der Hilfslieferungen unterbricht Israel nun auch die Stromversorgung des Gazastreifens. Die humanitäre Lage spitzt sich zu.
Das Srebrenica Memorial Center hat bekannt gegeben, dass es aufgrund der aktuellen Sicherheitslage bis auf Weiteres geschlossen bleibt.
Ein FPÖ-Politiker behauptet fälschlich, muslimische Kinder hätten einen Krapfen-Verzicht an Fasching erzwungen. Tatsächlich wurden nur übrig gebliebene Krapfen gespendet.
Mehr als ein Drittel der Schweizer haben negative Vorurteile gegenüber Muslimen. Eine neue Studie zeigt, wie tief diese Einstellungen in Gesellschaft, Politik und Medien verwurzelt sind.
Bei der Berlinale 2024 sorgte „No Other Land“ über die Vertreibung von Palästinensern im Westjordanland für Aufregung. 2025 erhält die Doku eines palästinensisch-israelischen Teams einen Oscar.
Große Teile des Gazastreifens liegen in Ruinen. Dennoch versuchen dort viele Palästinenser den Fastenmonat Ramadan einigermaßen würdig zu feiern.
Die neue Regierung in Österreich hat sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Welche Ziele setzt sich die neue Regierung für Muslime? Die wichtigsten Punkte im Überblick.