Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Unbekannte beschmieren islamische Schule

Eine islamische Mittelschule in Wien wurde mit islamfeindlichen Parolen beschmiert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

13
10
2024
Libanon

Immer wieder bombardiert das israelische Militär Libanon. Hunderttausende Menschen verlassen in Panik ihre Häuser. Ein Teil schafft es ins Ausland.

06
10
2024
Antimuslimische Straftaten

Vor einem Jahr begann der Gaza-Krieg. Auch Europa wird seitdem vom Hass überschwemmt. Das legen auch neue Zahlen aus Großbritannien nahe.

05
10
2024
Symbolbild: Vermisste Kinder in Gaza @ Belal Khaled - Anadolu Ajansı, bearbeitet by iQ.

Tote Angehörige, verlorene Gliedmaßen, Brandwunden: Das Leid, das Menschen in Gaza widerfährt, ist gewaltig. Die Psychologin Katrin Glatz Brubakk versucht vor Ort „Inseln der Ruhe“ zu schaffen.

30
09
2024
Netanyahu

In seiner Heimat spitzt sich der Konflikt mit der Hisbollah zu. Israels Ministerpräsident reist dennoch zur UN-Generaldebatte.

28
09
2024
0
Wahlen

Zum ersten Mal könnte die rechtspopulistische FPÖ bei den Nationalratswahlen in Österreich stärkste Kraft werden. Muslime rufen zur Wahlbeteiligung auf.

27
09
2024
0
Tirana: die Hauptstadt Albaniens.© shutterstock

Für eine kleine muslimische Minderheit in Albanien soll ein Zwergstaat in der Hauptstadt Tirana entstehen.

22
09
2024
0
Muslime in Österreich öffnen Moscheen für Hochwasseropfer (c)privat, bearbeitet by iQ

Nach den Unwettern in Österreich bieten muslimische Gemeinden Hilfe an, öffnen Moscheen als Zufluchtsorte und verteilen Hilfsgüter an Betroffene.

16
09
2024
Symbolbild: Ratko Mladiić © Anadolu Images, bearbeitet by iQ

Srebrenica im Juli 1995: Binnen weniger Tage ermorden serbische Soldaten mehr als 8.000 muslimische Bosniaken. Die Drahtzieher des Völkermords sollen nun offiziell als „Helden“ in den Schulunterricht einziehen.

15
09
2024
Rechtsterrorismus, Rechtsextremisten

Großbritanniens Premierminister Keir Starmer bekam es nach wenigen Wochen im Amt mit rechtsextremen Ausschreitungen zu tun. Er zeigt sich auch über Entwicklungen in anderen Staaten besorgt.

09
09
2024