Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mouhanad Khorchide - Gottes falsche Anwälte

„Gottes falsche Anwälte“. So heißt das neue Buch des Theologen Mouhanad Khorchide. Es geht um den „Verrat am Islam“ und eine „Kultur der Unterwerfung“. Ali Mete hat es gelesen.

05
09
2020
Islamische Bestattung

Hicham El Founti leitet ein islamisches Bestattungsinstitut in der zweiten Generation. Im IslamiQ-Interview sprechen wir mit ihm über die muslimische Bestattungskultur in Deutschland und ihre Entwicklung.

23
08
2020
Gemeinschaft Halal-Ernährung

Religiöse Speisevorschriften spielen für viele Muslime eine wichtige Rolle. Auch im Kindergarten. Im IslamiQ-Interview spricht Islamwissenschaftlerin Prof. Dr. Paula Schrode über Halal-Ernährung im Kindergarten.

15
08
2020
mevlana_moschee_rohbau_ausgebrannt

Brandanschläge, Schmierereien, eingeschlagene Fensterscheiben, verwüstete Gebetsräume und Bombendrohungen. Die Angriffe auf Moscheen häufen sich – und hinterlassen Spuren. So wie in Berlin-Kreuzberg. IslamiQ hat mit der Gemeinde gesprochen.

12
08
2020
Nurhan Soykan über das neue Kommissionsmodell in NRW

Das Auswärtige Amt (AA) stellt Nurhan Soykan als Beraterin ein. Eigentlich nichts Ungewöhnliches. Nach Kritik wird der Posten auf Eis gelegt. Was hat es damit auf sich?

10
08
2020
Kindergärten

Naciye Kamçılı-Yıldız ist Lehrerin und islamische Religionspädagogin. Seit 2015 arbeitet sie als abgeordnete Lehrkraft an der Universität Paderborn. Im IslamiQ-Interview spricht sie über die religiöse Vielfalt in Kindergärten und ihre Anforderungen.

09
08
2020
0
Online-Angebote

Die Corona-Krise hat das religiöse Leben in Deutschland beeinflusst. Welche Chancen und Herausforderungen die virtuellen Angebote für die Moscheen bergen, erklären der Soziologe Dr. Kerim Edipoğlu und Imam Mücahid Eker im IslamiQ-Interview.

18
07
2020
0

Sicherheitsbehörden warnen vor steigenden Zahlen der Salafisten in Deutschland. Doch ist die Warnung überhaupt berechtigt? Vor seinem plötzlichen Tod hat IslamiQ mit Extremismusforscher Elhakam Sukhni* über Salafismus gesprochen.

12
07
2020
Srebrenica Hasan Nuhanović über Srebrenica © Anadolu Images, bearbeitet by iQ

Hasan Nuhanović ist Augenzeuge des Massakers von Srebrenica. Im IslamiQ-Interview spricht er über seinen Kampf für Gerechtigkeit und die Spannungen mit Serbien.

11
07
2020
Srebrenica

Muhamed Duraković, Organisator des alljährlichen Friedensmarsch „Marš Mira“, hat den Völkermord in Srebrenica überlebt. Im IslamiQ-Interview spricht er über die Folgen von Srebrenica und die aktuelle Lage im Land.

11
07
2020