Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dalal Mahra - Kopftuchmädchen (c)Urheberrecht: BARBARA DIETL für DIMR, bearbeitet by iQ

Das Berliner Start-Up-Unternehmen „Kopftuchmädchen – Viraler Content für deutsche Muslimas“ ist als „Kultur- und Kreativpilot Deutschland“ ausgezeichnet worden.

21
03
2023
0
Kafir

Islamische Begriffe werden oft missbraucht und verlieren dadurch ihre eigentliche Bedeutung. Im IslamiQ Glossar erklären wir, was es mit Kâfir auf sich hat.

18
02
2023
Demokratie , Projekt unterstützt Berufsschüler mit Migrationserfahrung (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Bei der Bildungsveranstaltung edu:regio handelt es sich um eine Premiere in NRW. Schule sei Spiegel der Gesellschaft – und entsprechend breit falle das Programm aus, sagt der veranstaltende Verband.

12
02
2023
0
Hanau KRM, Verfassungsschutz

Die Ausstellung zu dem rassistischen Anschlag mit neun Toten in Hanau startet am 1. Februar und damit einige Tage später als ursprünglich geplant.

17
01
2023
0
Islam

Einer statistik zufolge werden Religionsgmeinschaften in Fernseh-Nachrichten kaum dargestellt. Über den Islam wird dabei hauptsächlich negativ berichtet.

28
12
2022

In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Muslime. Wie viele kennen Sie? Wir stellen querbeet Menschen vor, die eine Gemeinsamkeit teilen: Sie sind Teil der Umma. Heute Dilara Faslak

24
12
2022
Podiumsdiskussion in Mainz © Schura, bearbeitet by iQ.

Auf einer Podiumsdiskussion in Mainz sprechen muslimische und jüdische Vertreter über ihre Erfahrungen mit Antisemitismus und Islamfeindlichkeit. Die zunehmende Diskriminierung wirke sich negativ auf die religiöse Identitätsbildung aus.

17
12
2022
Subhanallah - dt. Gepriesen sei Allah

Islamische Begriffe werden oft missbraucht und verlieren dadurch ihre eigentliche Bedeutung. Im IslamiQ Glossar erklären wir, was es mit dem „Subhanallah“ auf sich hat.

28
11
2022
0
Symbolbild: islamischen Kunst und Archäologe © The Focus-Abengoa Foundation

Lehrer an Schulen und Universitäten sowie Kita-Erzieher können sich ab sofort im Online-Portal „Islamic Art“ des Museums für Islamische Kunst über islamisch geprägte Kulturen informieren.

08
11
2022
0
Memorium Nürnberger Prozesse Rechtsterrorismus

Halle, Hanau oder Christchurch – rechtsterroristische Anschläge wie diese haben viele Menschen erschüttert. Eine Schau in Nürnberg zeigt Parallelen von ähnlichen Verbrechen.

06
11
2022
0