









Islamische Begriffe werden oft missbraucht und verlieren dadurch ihre eigentliche Bedeutung. Im IslamiQ Glossar geht es um die ursprüngliche Bedeutung der Wörter. Heute geht es um: Apostasie.
Vor mehr als zwei Jahren tötete ein Rassist in Hanau neun Menschen. Die Ausstellung über die Ermittlungspannen hat hohe Wellen geschlagen. Nun soll sie auch in Hanau gezeigt werden.
Die Frankfurter Buchmesse öffnet zum 74. Mal ihre Pforten. Neben zahlreichen Ausstellern sind auch der PLURAL Verlag und IslamiQ auf der Buchmesse vertreten.
In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Muslime. Wie viele kennen Sie? Wir stellen querbeet Menschen vor, die eine Gemeinsamkeit teilen: Sie sind Teil der Umma. Heute Dr. Ali Özgür Özdil.
Die Initiative 19. Februar Hanau hat den Georg-Leber-Preis für Zivilcourage erhalten. Grund dafür sei ihre wichtige Arbeit gegen die Folgen von Rassismus.
Islamische Begriffe werden oft missbraucht und verlieren dadurch ihre eigentliche Bedeutung. Im IslamiQ Glossar geht es um die ursprüngliche Bedeutung der Wörter. Heute: Fitna.
Kinder erleben in der Kita, dass es Menschen mit verschiedenen Religionen gibt. Es ist wichtig, sie mit ihren Fragen ernst zu nehmen und sie kompetent zu begleiten. Hierzu haben Experten nun 30 Erklärfilme erstellt.
Akademiker widmen sich den wichtigen Fragen unserer Zeit. IslamiQ möchte zeigen, womit sich muslimische Akademiker aktuell beschäftigen. Heute mit Ibrahim Aslandur über die Vermittlung koranischer Leitthemen.
Eine Ausstellung des Viernheimer Forums der Religionen in der Kulturscheune zeigt mehr als 70 Exponate des Korans. Ziel sei es, Vorurteile gegenüber den Islam abzubauen.