Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Drohbrief © KDDM

Moscheen in Düsseldorf und Dortmund haben am Donnerstag erneut islamfeindliche Post mit beleidigenden Inhalten erhalten. Muslime sind über die Vorfälle besorgt.

31
01
2025
Freitagspredigt

Die Freitagspredigt der Muslime behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.

31
01
2025
0
Moschee Islamfeindlichkeit

Am Donnerstag warfen Unbekannte Steine gegen die Scheiben einer Moschee in Bremen. Die Polizei ermittelt.

30
01
2025
NSU-Opfer Mehmet Turgut

Vor über 20 Jahren wurde der Mehmet Turgut von der rechtsextremistischen NSU in Rostock ermordet. Ein Denkmal erinnert daran. Es wurde wiederholt beschmiert.

29
01
2025
0
Eingangstür einer Moschee in Köln beschädigt

Ein Passant bemerkt am frühen Morgen einen Schaden an der Eingangstür einer Kölner Moschee – mit frischen Blutanhaftungen. Wenig später nimmt die Polizei einen Verdächtigen fest.

28
01
2025
0
CLAIM, Rassismus, Rechtsextremismus, (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Migration steht im Fokus des Bundestagswahlkampfs 2025 oft auf Kosten marginalisierter Gruppen. Das Netzwerk Neue Deutsche Organisationen startet eine Kampagne gegen Rassismus und fordert ein inklusives Deutschland.

28
01
2025
0
S-Bahnhof in Berlin © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Erst wurde das Opfer rassistisch beleidigt, dann prügelte der Täter auf den älteren Mann ein. Es folgte ein Nazi-Symbol.

28
01
2025
0
Symbobild Schule

Hakenkreuz-Schmierereien, rechtsextreme Parolen, Hitlergruß – an Sachsens Schulen steigt die Zahl der Vorfälle mit rechtsextremistischem Hintergrund.

27
01
2025
0
Symbolbild: Wahlen, Wahlbrief © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Der Anteil der Wahlberechtigten mit Migrationshintergrund steigt. Bei der Bundestagswahl 2021 lag er laut Mikrozensus bei rund 13 Prozent. Was wünscht sich diese Wählergruppe von der Politik?

25
01
2025
0
Islamfeindlichkeit

In Duisburg, Köln und Essen erhielten Moscheen Bombendrohungen mit Gewaltandrohungen. Die Polizei evakuierte die Gebäude, der Staatsschutz ermittelt.

24
01
2025
0