Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Symbolbild: Straßen wurden für den Monat Ramadan geschmückt

Bald beginnt der Fastenmonat Ramadan – eine besondere Zeit für Muslime weltweit. Doch wann genau beginnt er? Warum fasten Muslime in dieser Zeit? Und welche spirituelle Bedeutung hat der Ramadan? Ein Überblick.

08
02
2025

FREITAGSPREDIGTEN, 07.02.2025

Berât-Nacht und Abstand halten

Freitagspredigt

Die Freitagspredigt der Muslime behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.

07
02
2025
0
Symbolbild: Religionsunterricht, Islamunterricht, Wahlpflichtfach, IRU

Islamischer Religionsunterricht schon zum neuen Schuljahr? Die Gespräche in Rheinland-Pfalz stehen an. Und die Zuversicht für eine Einigung ist da.

05
02
2025
0
Schändung muslimischer Gräber - Angriff auf Muslime und Moscheen

Auf einem Friedhof in der Oberpfalz werden nachts zwölf muslimische Gräber geschändet. Der Staatsschutz ermittelt.

05
02
2025
0
Polizei Absperrung Moscheen Anschlag, Nikab, Braunschweig

Eine 17-jährige Syrerin wurde in Dresden von einer unbekannten Frau rassistisch attackiert, nachdem diese abfällige Bemerkungen über Kopftücher gemacht hatte. Die Polizei ermittelt.

04
02
2025
Aufklrärungsquote, Erdbebenopfer Brandanschlag

Angriffe auf Geflüchtete nehmen zu. Experten fordern entschlossenes Handeln gegen Rassismus.

03
02
2025
0
Proteste gegen AfD und CDU © X @politicalbeauty

Nach der Abstimmung von Union und AfD im Bundestag zur Migration machen auch am Sonntag wieder zahlreiche Demonstranten ihrem Unmut Luft. Voll wird es dabei in Berlin – auch vor der CDU-Parteizentrale.

02
02
2025
0

Angriffe auf Moscheen und hitzige Debatten im Bundestag – der KRM warnt vor einer zunehmenden Spaltung der Gesellschaft und fordert mehr Schutz für muslimische Einrichtungen.

01
02
2025
0
kölner_dom

Allein in der Ferne, während in der Heimat Türkei die Familie eines der wichtigsten Feste feiert – Moschee-Ersatz bietet ausgerechnet der Kölner Dom. Ein heute 83-Jähriger war dabei, als Geschichte geschrieben wurde.

01
02
2025
Drohbrief © KDDM

Moscheen in Düsseldorf und Dortmund haben am Donnerstag erneut islamfeindliche Post mit beleidigenden Inhalten erhalten. Muslime sind über die Vorfälle besorgt.

31
01
2025