Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Symbolbild: Rassistische Aufgaben in Schulbüchern

Rassismus ist im Schulbuch kein Einzelfall. Die Folgen sind fatal, vor allem für Betroffene. Mit der Hashtag-Aktion #RassismusImSchulbuch will der Antidiskriminierungsverein FAIR International e.V. das Problem sichtbar machen.

18
03
2023
Moschee in Halle @ IKC in Halle, bearbeitet by iQ.

Im vergangenen Jahr wurde mehrfach mit einem Luftgewehr auf eine Moschee in Halle geschossen. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen 56-Jährigen erhoben.

18
03
2023
Freitagspredigt

Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.

17
03
2023
0
Symbolbild: Flüchtlinge, Flüchtlingsunterkünfte

Geflüchtete werden auch im Südwesten immer wieder Zielscheibe von Gewalt. Im vergangenen Jahr ist ein Dutzend Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte registriert worden – mehr als noch im Vorjahr.

17
03
2023
0
Rechte Gewalt (c)shutterstock, bearbeitet by islamiQ

In Brandenburg hat es im Vorjahr nach Recherchen des Vereins Opferperspektive jeden dritten Tag einen rechten Angriff gegeben. Rassismus sei immer noch das Hauptmotiv.

16
03
2023
0
Symbolbiild: Islamische Kunst © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Das Kunsthaus Zürich zeigt ab 24. März bis 16. Juli die Ausstellung „RE-ORIENTATIONS – Europa und die islamischen Künste, 1851 bis heute“.

15
03
2023
0
Bundesinnenministerin Nancy Feaser © AA bearbeitet by iQ

Misbah Khan, die Grünen-Innenpolitikerin, ist mit den bisherigen Ergebnissen der Bundesinnenministerin Nancy Faeser im Kampf gegen Rechtsextremismus unzufrieden.

14
03
2023
Militärseelsorge Bundeswehr

Nach Angaben der Wehrbeauftragten der Bundesregierung, Eva Högl (SPD), ist die Militärseelsorge für die Bundeswehr von „enormer Bedeutung“.

14
03
2023
0
Rassismus Anstieg rechtsextremer Einstellungen

„Misch dich ein“ ist das Motto der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“, die auf gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit aufmerksam machen möchten.

13
03
2023
0
Kopftuch, Muslimische Schülerin, Ramadan © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Längere tägliche Fastenzeiten im Ramadan wirken sich laut einer Studie im Schnitt positiv auf die Schulleistung muslimischer Jugendlicher aus.

13
03
2023
0