Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Open Call

 

Liebe IslamiQ-Leser,

Wir planen die dritte Printausgabe des IslamiQ Magazins. Dieses mal mit dem Titel: „(Antimuslimischer) Rassismus in Deutschland“. Das Magazin wird zum Jahrestag des Anschlags in Hanau erscheinen.

Mölln, Solingen, NSU, Marwa El Sherbini, Halle, Hanau. Deutschland hat ein Problem mit Rassismus, insbesondere mit antimuslimischem Rassismus. Laut aktuellen Zahlen der Bundesregierung wird im Schnitt jeden zweiten Tag eine Moschee islamfeindlich angegriffen. Muslime und Musliminnen werden auf offener Straße beleidigt, angespuckt und angegriffen.

Da viele von uns in irgendeiner Weise von Rassismus betroffen sind, möchten wir euch in unserem Magazin eine Stimme geben. Schreibt uns eure Meinung, berichtet von euren Erfahrungen und Wünschen. Hierbei sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Egal ob ein Meinungsbeitrag, ein Kommentar, ein Beitrag über persönliche Erfahrungen, ein Gedicht, eine Illustration oder ein Foto.

Bis zum 20.12.2020 habt ihr die Möglichkeit, eure Beiträge an info@islamiq.de einzusenden. Mit der Einsendung erklärt ihr euch einverstanden, dass euer Beitrag im Magazin veröffentlicht werden kann. Alle Autoren, deren Beiträge im Magazin erscheinen, erhalten drei kostenlose Ausgaben unseres neuen Magazins.