Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Aachen

Kein Kopftuch im Fitnessstudio

Im Juni 2023 kündigt ein Fitnessstudio in Aachen den Vertrag einer jungen Muslimin, weil sie beim Training ein Kopftuch trägt. Grund: Überhitzungsgefahr. Die junge Muslimin fühlt sich diskriminiert und verklagt das Unternehmen.

15
08
2024
Moscheeplatz in Aachen © Facebook, bearbeitet by iQ.

Der Platz vor der Yunus-Emre-Moschee in Aachen heißt nun „Moscheeplatz“. Beantragt wurde die Straßenumbenennung von der Yunus-Emre-Moschee.

26
06
2019
Internationale Woche gegen Rassismus (c)facebook, bearbeitet by islamiQ

Internationale Woche gegen Rassismus

Menschen in Deutschland demonstrieren gegen Rassismus

Weltweit finden in den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ Demonstrationen und Veranstaltungen statt. Auch in Deutschland haben mehrere Tausend Menschen gegen Rassismus demonstriert.

17
03
2019
0
Gemeindemitglieder der angegriffenen Moschee © IGMG, bearbeitet by IslamiQ

Eine Moschee in Aachen wurde während des Morgengebets Ziel eines Angriffes. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei ermittelt.

01
02
2018

Muslimin aufgrund des Kopftuchs abgelehnt

„Ihre Bedeckung macht nur Probleme“

Eine junge Muslimin bewarb sich auf eine Stelle bei einer Offenen Ganztagsschule in Aachen und wurde aufgrund ihres Kopftuchs abgelehnt. Als Küchenhilfe sei das Tragen eines Kopftuchs unproblematisch, doch bei der Arbeit mit Kindern nicht.

23
01
2017

Ein katholischer Erzbischof und ein Imam aus Zentralafrika haben den Aachener Friedenspreis erhalten. Sie setzten sich gemeinsam für ein friedliches Miteinander der Religionen in dem afrikanischen Land ein.

08
05
2015
0

Islamisches Zentrum Aachen

50 Jahre Bilal Moschee

Das Islamische Zentrum Aachen, auch bekannt als Bilal-Moschee, feiert dieses Jahr 50-jähriges Jubiläum. Damit gehört die auch international bekannte Moschee zu den ältesten Moscheen Deutschlands.

09
09
2014
0

Unbekannte Täter haben einen Feuerwerkskörper in eine Moschee der Bosniakischen Gemeinde in Aachen geworfen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Staatsschutz ermittelt.

30
11
2013
0