Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Abrahamisches Forum

Leben

Vertreter von unterschiedlichen Religionsgemeinschaften haben sich bei einem digitalen Religionssprecher zum Thema Umweltschutz ausgetauscht.

06
10
2021
0
Dr. Jürgen Micksch sieht gutes Miteinander der Religionsgemeinschaften © Interkultureller Rat

Aus Sicht des Geschäftsführers des Abrahamischen Forums in Deutschland, Jürgen Micksch, gibt es hierzulande ein gutes Miteinander der Religionsgemeinschaften.

08
02
2021
Leben

Trotz der Corona-Pandemie werden die „Religiösen Naturschutztage“ stattfinden. Dieses Mal in Münster, München und Darmstadt.

05
09
2020
Naturschutzwoche Naturschutz

In Köln startet im September die zweite interreligiöse Naturschutzwoche. Verschiedene Religionsgemeinschaften beteiligen sich an der Aktionswoche.

01
09
2019
Naturschutzwoche Naturschutz

Anfang September wird im Rahmen des bundesweiten Projekts „Religionen für biologische Vielfalt“ die erste Religiöse Naturschutzwoche Deutschlands in Darmstadt stattfinden.

24
03
2017
0

In einer gemeinsamen Erklärung sprechen sich neun Religionen für ein stärkeres Engagement für den Naturschutz aus. Ziel sei ein bundesweites „Netzwerk der Religionen für den Naturschutz“.

21
06
2015
0

Das Gesprächs- und Arbeitskreis „Abrahamisches Forum“ kommt zu der Erkenntnis, dass es ein Vermittlungsdefizit innerhalb des Islams gibt. Das sei der Grund, warum terroristische Vereinigungen so erfolgreich sind, obwohl sie von den meisten muslimischen Gelehrten verurteilt werden.

23
04
2015
0

Das Abrahamische Forum in Deutschland plant gemeinsam mit dem Interkulturellen Rat und dem Bundesamt für Naturschutz ein gemeinsames Dialogforum, das sich dem Schutz der Natur und der Artenvielfalt widmen soll.

20
11
2014
0

Abrahamisches Forum in Deutschland

Mehr Engagement gegen Rassismus erforderlich

Das Abrahamische Forum in Deutschland hat angesichts der jüngsten antisemitischen Vorfälle zu einem deutlich stärkeren Engagement gegen Rassismus aufgerufen. Es sei wichtig Solidarität mit den Opfern von Rassismus zu zeigen.

02
08
2014
0

Das Abrahamische Forum, dass ursprünglich vom Interkulturellen Rat eingerichtet wurde, hat sich als eigenständiger Verein konstituiert. Ziel des Forums ist die Stärkung des friedlichen Miteinanders zwischen den Anhängern der abrahamischen Religionen.

19
11
2013
0